- Hadrut (Provinz)
-
Hadrut (armenisch Հադրութ, auch Hadrout) ist eine Provinz der international nicht anerkannten Republik Bergkarabach, Hauptstadt ist Hadrut. Die Provinz wurde 1991 im Zuge der offiziellen Auflösung der Republik Bergkarabach vom aserbaidschanischen Parlament mit der Provinz Martuni zum Bezirk Xocavənd zusammengelegt, durch den Konflikt wurde dies jedoch nicht umgesetzt. Nach der Besetzung der südlich gelegenen Teile Aserbaidschans durch die armenische Armee 1993 verwaltet die Provinz auch Teile des aserbaidschanischen Bezirks Füzuli und den gesamten Bezirk Cəbrayıl. Ein östlicher Teil der Provinz wird von Aserbaidschan kontrolliert.
Die Provinz hat eine Fläche von 1876,8 Quadratkilometern und laut dem Zensus von Bergkarabach von 2005 12 005 Einwohner bei 6,4 Einwohnern pro Quadratkilometer.[1] In der Provinz liegen eine Stadt, acht größere Orte und 20 Gemeinden.[2]
In der Provinz liegen die Azıx-Höhlen, in denen sich steinzeitliche Malereien finden.
Einzelnachweise
- ↑ Results of 2005 census of the Nagorno-Karabakh Republic (PDF, englisch, abgerufen am 23. April 2008)
- ↑ Results of 2005 census of the Nagorno-Karabakh Republic (PDF, englisch)
Weblinks
- Now the time has come for building Artikel von Victoria Abrahamyan (im Internet Archive)
Provinzen
(Armenisch: մարզեր, Marser)
Martuni | Hadrut | Schuschi | Askeran | Mardakert | Schahumjan* | Kaschatach*fast vollständig unter aserbaidschanischer Kontrolle
Wikimedia Foundation.