- Hans Leo Kornberg
-
Sir Hans Leo Kornberg, FRS (* 14. Januar 1928 in Herford, Regierungsbezirk Detmold) ist ein britischer Biochemiker deutscher Abstammung.
Biografie
Kornberg emigrierte mit seiner Familie nach der Machtergreifung durch die NSDAP nach Großbritannien und studierte nach seiner schulischen Ausbildung an der University of Sheffield. Nach seiner Promotion war er zwischen 1953 und 1955 Mitarbeiter an der Yale University sowie der University of New York.
Nach seiner Rückkehr wurde er 1955 Mitarbeiter der von Hans Adolf Krebs gegründeten Forschungsgruppe für Stoffwechsel beim Medizinischen Forschungsrat (Medical Research Council Cell Metabolism Research Unit) der University of Oxford.
Kornberg hatte maßgeblich auf dem Gebiet des mikroorganischen Stoffwechsels gearbeitet und wurde insbesondere wegen der Entdeckung des Glyoxylatzyklus bekannt, der nach seinen weiteren Entdeckern Hans Adolf Krebs und Harry Beevers auch Krebs-Kornberg-Zyklus bzw. Krebs-Kornberg-Beevers-Zyklus bezeichnet wird[1][2] und der erklärt, wie Bakterien in Fettsäuren wachsen und wie Sämlinge Fette in Kohlenhydrate während der Keimung umwandeln.
1960 wurde er zunächst Professor am neugeschaffenen Lehrstuhl für Biochemie an der University of Leicester.
Für seine wissenschaftliche Verdienste wurde er 1965 Fellow der Royal Society und erhielt mehrere weitere Ehrungen und Preise wie 1973 die Otto-Warburg-Medaille der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie.[3] Daneben war er Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Räte.
1975 nahm er einen Ruf als Professor am Lehrstuhl für Biochemie an der University of Cambridge an. Außerdem war er Vorsitzender der Königlichen Kommission über Umweltverschmutzung (Royal Commission on Environmental Pollution) sowie Mitglied des Stiftungsrates (Trustee) der Nuffield Foundation sowie des Wellcome Trust.
1978 wurde er von Königin Elisabeth II. zum Ritter (Knight) geschlagen und führt seitdem den Namenszusatz Sir.
1995 folgte er dem Ruf als Professor für Biologie an der Boston University.
Quellen
- Chambers Biographical Dictionary, Edinburgh 2002, S. 867, ISBN 0-550-10051-2
Einzelnachweise
- ↑ Kornberg, HL. und Krebs, HA. (1957): Synthesis of cell constituents from C2-units by a modified tricarboxylic acid cycle. In: Nature 179(4568); 988–991; PMID 13430766; doi:10.1038/179988a0
- ↑ Kornberg, HL. und Beevers, H. (1957): The glyoxylate cycle as a stage in the conversion of fat to carbohydrate in castor beans. In: Biochim Biophys Acta 26(3); 531–537; PMID 13499412
- ↑ Preisträger der Otto-Warburg-Medaille
Kategorien:- Biochemiker
- Hochschullehrer (Leicester)
- Hochschullehrer (Cambridge)
- Hochschullehrer (Boston University)
- Knight Bachelor
- Mitglied der Royal Society
- Deutscher
- Brite
- Geboren 1928
- Mann
Wikimedia Foundation.