- He (Ma'anshan)
-
Der Kreis He (chin. 和县; Pinyin: Hé Xiàn) gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Ma'anshan in der chinesischen Provinz Anhui. 1999 zählte er 642.036 Einwohner.[1]
Die Stätte des Homo erectus-Fundes von Hexian (Hexian yuanren yizhi 和县猿人遗址) – die Longtandong-Höhle – steht seit 1988 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (3-184). Bei diesem Fund handelt es sich um ein recht vollständig erhaltenes Schädeldach (Archivnummer PA 830), um Bruchstücke eines Unterkiefers sowie um einige Zähne, die 1980/81 geborgen wurden. Diese Fossilien werden verwahrt im Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking.[2]
Literatur
- Deborah A. Bakken: Taphonomic Parameters of Pleistocene Hominid Sites in China (Online)
Weblinks
- Offizielle Website
- Site of Hexian Ape Man
- Hexian Homo erectus
- Endocranial cast of Hexian Homo erectus from South China
Einzelnachweise
- ↑ http://www.people.fas.harvard.edu/~chgis/work/downloads/faqs/1999_pop_faq.html
- ↑ Hexian-Fund auf einer australischen Paläo-Website
31.680555555556118.27027777778Koordinaten: 31° 41′ N, 118° 16′ OKreisebene Ma'anshansStadtbezirke: Yushan – Huashan – Jinjiazhuang
Wikimedia Foundation.