- Mazie Hirono
-
Mazie Keiko Hirono (* 3. November 1947 im Landkreis Date, Präfektur Fukushima, Japan als Keiko Hirono (jap. 広野 慶子, Hirono Keiko)) ist eine US-amerikanische Politikerin. Seit dem 3. Januar 2007 vertritt sie den zweiten Wahlbezirk des Bundesstaats Hawaii im US-Repräsentantenhaus.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre
Im Jahr 1955 kam Mazie Hirono mit ihrer Mutter, die einer misslungenen Ehe entfloh, in die Vereinigten Staaten. Sie wuchs in Honolulu auf, wo sie auch die öffentlichen Schulen besuchte. Bis 1970 studierte sie an der University of Hawaii Psychologie. Danach folgte ein Jurastudium an der Georgetown University in Washington. Nach ihrer 1978 erfolgten Zulassung als Rechtsanwältin kehrte sie nach Honolulu zurück, um in ihrem neuen Beruf zu arbeiten.
Politischer Aufstieg
Hirono wurde Mitglied der Demokratischen Partei. Zwischen 1981 und 1994 war sie Abgeordnete im Repräsentantenhaus von Hawaii und von 1994 bis 2002 war sie Vizegouverneurin ihres Staates. Damit war sie Stellvertreterin von Gouverneur Benjamin Cayetano. Im Vorfeld der Gouverneurswahlen von 2002 setzte sie sich bei den Vorwahlen ihrer Partei knapp gegen Ed Case durch, der dann in das US-Repräsentantenhaus gewählt wurde. Die eigentliche Gouverneurswahl des Jahres 2002 gewann dann Linda Lingle, die Kandidatin der Republikanischen Partei, mit 52:47% der Wählerstimmen gegen Mazie Hirono.
Kongressabgeordnete
Bei den Kongresswahlen des Jahres 2006 wurde Mazie Hirono zur Nachfolgerin von Ed Case als Abgeordnete des zweiten Wahlbezirks von Hawaii im Kongress gewählt. Bei der Wahl erreichte sie 61% der Wählerstimmen, während ihr republikanischer Gegner Bob Hogue nur auf 39% kam. Nach einer Wiederwahl im Jahr 2008 übt sie dieses Mandat seit dem 3. Januar 2007 aus. Im Kongress ist sie Mitglied im Ausschuss für Bildung und Arbeit sowie im Ausschuss für das Transportwesen und die Infrastruktur. Ihre Amtszeit läuft noch bis zum 3. Januar 2011.
Weblinks
- Mazie Hirono im Biographical Directory of the United States Congress
Wikimedia Foundation.