- Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg
-
Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg Gründung 2010 Trägerschaft privat Ort Freiburg im Breisgau Bundesland Baden-Württemberg Staat Deutschland Website hkdm.de Die Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg (kurz: hKDM) ist eine private deutsche Fachhochschule mit Sitz in Freiburg im Breisgau.
Geschichte
Sie ging aus der Fusion der Freien Hochschule für Grafikdesign und Bildende Kunst Freiburg (FHF) sowie dem International Music College Freiburg, einem Bereich der Jazz & Rock Schulen Freiburg (JRS), hervor. Sie wurde im Jahr 2010 gegründet, mit dem Wintersemester 2011 hat sie den Studienbetrieb aufgenommen, nachdem das Akkreditierungsverfahren abgeschlossen war . Das Studienangebot der hKDM umfasst die Bachelorstudiengänge Bildende Kunst, Integrierte Gestaltung und Rock/Pop und Jazz.
Der Campus liegt in der Haslacher Straße in den Gebäuden der ehemaligen FHF. Neben den Geschäfts- und Unterrichtsräumen gibt es die Veranstaltungshalle "Auditorium", ein Restaurant, eine Gitarrenwerkstatt und Ateliers. Die Gebäude der Fakultät für Populäre Musik und der Fakultät für Kunst und Design an der Dreisam liegen neben dem E-Werk nahe der Innenstadt Freiburg.
Studiengänge
Die Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik ist die erste private Fachhochschule in Deutschland, die die Studiengänge Bildende Kunst, Integrierte Gestaltung und Rock / Pop und Jazz anbietet.
- Bildende Kunst: Der Schwerpunkt des vierjährigen Bachelor-Studiengangs liegt auf der individuellen künstlerischen Entwicklung des Einzelnen. Die Studierenden erhalten Einblicke in das Galerie- und Ausstellungswesen. Deutschlandweit wird den Kunststudierenden eine einzigartige Schnittstelle zu den Studiengängen Integrierte Gestaltung und Rock / Pop und Jazz geboten.
- Integrierte Gestaltung: Der vierjährige Bachelor-Studiengang vermittelt den Studierenden neben einem Grundlagenwissen auch Spezialkenntnisse in den frei wählbaren Studienschwerpunkten Fotodesign und Bewegtbild, Illustration, Kommunikationsdesign und New Media Design. Studieninhalte und Projekte, die gemeinsam mit den Studiengängen Bildende Kunst und Rock/Pop und Jazz angeboten werden, ermöglichen eine Verbindung dieser drei Bereiche. Analoge und digitale Designmethoden werden hier miteinander verbunden.
- Rock/Pop und Jazz: Vierjährig stellt auch der Bachelor-Studiengang Rock/Pop und Jazz eine Schnittstelle zur Bildenden Kunst und Integrierte Gestaltung mit gemeinsamen Projekten dar. Musiker aus dem In- und Ausland begleiten die Studierenden durch ein Orientierung- und ein Vertiefungsstudium mit den drei möglichen Studienschwerpunkten Performance, Pädagogik und Songwriting/Producing. Die im deutschen Raum exklusive Partnerschaft mit dem Berklee College of Music Boston ermöglicht einen Austausch in einer internationalen Klasse in Freiburg sowie Austauschsemester am Berklee College in den USA.
Die jeweiligen Bachelor-Studiengänge enthalten neben fachspezifischen Inhalten auch gemeinsame, interdisziplinäre Abschnitte, so z.B. Werkstatt-Seminare, die die intellektuelle und handwerkliche Entwicklung der Studierenden fördern sollen.
47.9920867.834891Koordinaten: 47° 59′ 32″ N, 7° 50′ 6″ OWeblinks
Kategorie:- Hochschule in Freiburg im Breisgau
Wikimedia Foundation.