- Hohenlohe-Insel
-
Hohenlohe-Insel Kap Schrötter Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe Franz-Josef-Land Geographische Lage 81° 36′ 30″ N, 58° 31′ 0″ O81.60833333333358.516666666667Koordinaten: 81° 36′ 30″ N, 58° 31′ 0″ O Länge 8 km Fläche 38 km² Einwohner (unbewohnt) Die Hohenlohe-Insel (russisch остров Гогенлоэ, Ostrow Gogenloe) ist eine unbewohnte Insel des zu Russland gehörenden arktischen Franz-Josef-Landes.
Sie ist von der Rudolf-Insel, der nördlichsten Insel des Archipels, durch den etwa 10 km breiten Neumayer-Sund getrennt. Etwa 10 km südwestlich gelegen ist die Karl-Alexander-Insel. Der Hohenlohe-Insel nordöstlich vorgelagert sind die Oktjabrjata-Felseilande (Острова Октябрята).
Mit einer Länge von etwa acht Kilometern und einer Fläche von 38 km² gehört die Hohenlohe-Insel zu den kleineren der Inselgruppe. Sie ist fast vollständig von zwei ineinander übergehenden flachen Eiskappen bedeckt, die eine Höhe von etwa 200 m erreichen. Einige felsige Kaps ragen aus dem Eispanzer hervor, besonders das markante Kap Schrötter im Norden, benannt nach Anton Schrötter von Kristelli.
Die Insel wurde während der Österreich-Ungarischen Nordpolarexpedition im April 1874 entdeckt und von Julius Payer nach dem fränkischen Adelsgeschlecht Hohenlohe benannt. Unter Zurücklassung seiner erschöpften Mannschaft am Kap Schrötter erreichte Payer von hier aus mit zwei Begleitern die Rudolf-Insel und den Endpunkt seiner Expedition, das Kap Fligely. Die Payer-Weyprecht-Gedächtnisexpedition, die den Spuren Payers folgte, endete im Mai 2005 am Kap Schrötter.
Literatur
- Julius Payer: Die österreichisch-ungarische Nordpol-Expedition in den Jahren 1872–1874. Hölder, Wien 1876. (PDF-Datei, 23 MB)
Weblinks
- Topografische Karte des nordöstlichen Franz-Josef-Landes mit der Hohenlohe-Insel, 1:200.000
- Hohenlohe-Insel auf der Website www.franz-josef-land.info
Inseln des Franz-Josef-LandsAlexandraland | Alger-Insel | Arthur-Insel | Bell-Insel | Berghaus-Insel | Brice-Insel | Bromwich-Insel | Bruce-Insel | Champ-Insel | Eva-Liv-Insel | Freeden-Insel | Graham-Bell-Insel | Greely-Insel | Hall-Insel | Hayes-Insel | Hochstetter-Insel | Hoffmann-Insel | Hohenlohe-Insel | Hooker-Insel | Jackson-Insel | Kane-Insel | Karl-Alexander-Insel | Koettlitz-Insel | Koldewey-Insel | Kuhn-Insel | La Ronciere-Insel | Leigh-Smith-Insel | Luigi-Insel | Lütke-Insel | Mabel-Insel | Marley-Insel | McClintock-Insel | Nansen-Insel | Newcomb-Insel | Northbrook-Insel | Payer-Insel | Prinz-Georg-Land | Rainer-Insel | Rudolf-Insel | Salisbury-Insel | Salm-Insel | Wiener-Neustadt-Insel | Wilczek-Insel | Wilczek-Land | Ziegler-Insel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hohenlohe (Begriffsklärung) — Hohenlohe ist der Name eines ehemaligen fränkischen Adelsgeschlechts und seiner Angehöriger; siehe Haus Hohenlohe der von diesem Geschlecht geprägten Gegend; siehe Hohenlohe einer Landschaft mit dem Namen Hohenloher Ebene eines Landkreises in… … Deutsch Wikipedia
Hohenlohe [2] — Hohenlohe, altes Geschlecht, welches seinen Ursprung von Eberhard, Herzog von Franken, Bruder des deutschen Königs Konrads I. ableitet; es besaß in grauer Vorzeit das Stammschloß H. Anfangs gab es zwei Linien: H. Bruneck u. H. Hohenlohe, erstere… … Pierer's Universal-Lexikon
Hohenlohe [2] — Hohenlohe, 1) Friedrich Ludwig, Fürst von H. Ingelfingen, preuß. General, geb. 31. Jan. 1746, gest. 15. Febr. 1818 in Slawentzitz, kämpfte im Siebenjährigen Krieg in der Reichsarmee, trat 1768 in preußische Dienste, ward 1778 Oberst beim Regiment … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Graham-Bell-Insel — Lage der Graham Bell Insel im Franz Josef Land Gewässer Nordpolarmeer … Deutsch Wikipedia
Hayes-Insel — Lage der Insel im Franz Josef Land Gewässer Nordpolarmeer Inselgruppe … Deutsch Wikipedia
Hooker-Insel — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Hooker Insel Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe Franz Josef Land Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Jackson-Insel — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Jackson Insel Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe Franz Josef Land Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Koldewey-Insel — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehlt Koldewey Insel Lage der Insel Salm; Koldewey ist die kleine Insel nördlich davon Gewässer … Deutsch Wikipedia
Rudolf-Insel — Lage der Insel Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe … Deutsch Wikipedia
Wilczek-Insel — Lage der Wilczek Insel Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe … Deutsch Wikipedia