- Koldewey-Insel
-
Koldewey-Insel Lage der Insel Salm; Koldewey ist die kleine Insel nördlich davon Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe Franz-Josef-Land Geographische Lage 80° 8′ 0″ N, 59° 9′ 21″ O80.13333333333359.15583333333366Koordinaten: 80° 8′ 0″ N, 59° 9′ 21″ O Länge 3,7 km Breite 1,5 km Höchste Erhebung 66 m Einwohner (unbewohnt) Die Koldewey-Insel (russisch oстров Кольдевея, Ostrow Koldeweja) ist eine Insel im Süden des zu Russland gehörenden Franz-Josef-Lands im Arktischen Ozean. Die Insel ist benannt nach dem deutschen Polarforscher Carl Koldewey.
Geographie
Die Insel gehört zu der südöstlichen Gruppe des Archipels und ist für glazial-morphologischen Verhältnisse recht flach (höchster Punkt mit 66 m, vorübergehend als Berg Carl-Christian genannt). Ein Anlanden mit dem Boot ist an verschiedenen Stellen möglich. Neben der Erhebung auf dem Plateau gibt es eine doppelgipfelige, 6 Meter hohe Felsnadel. Ein zweites, kleineres Plateaufragment wurde vorübergehend Berg Robert, nach dem Neffen von Carl Koldewey genannt. Die Insel hat keine Seen. Durch das einzige Tal fließt im Sommer ein kleiner Bach.
Auf der Insel herrschen dieselben Temperaturen und es gibt dieselbe Fauna und Flora wie auf der großen Nachbarinsel Salm. Die Koldewey-Insel ist komplett gletscherfrei. Seit 15. Juni 2009 gehört sie wie der gesamte Archipel Franz-Josef-Land zum russischen Nationalpark „Russische Arktis“ („Русская Арктика“). Die Meerenge zwischen den beiden Inseln ist etwa 200 Meter tief. Die Insel erstreckt sich in zwei Richtungen, im Norden ist das Relief dynamischer mit einem länglichen, steilkantigen Kap mit einer winzigen Insel Schönau an der Spitze, im Südwesten verbindet es sich sehr flach mit einem langen Schottervorland durch einen mit über 6 km Unterwasserboden, der nicht tiefer als 35 m liegt, mit der vergletscherten Seite der Salm-Insel. Die mittlere Erhebung von der großen Bank (vorübergehend Sperrstein Siegfried-Elof genannt) reicht bis lediglich anderthalb Meter unter der Wasseroberfläche und liegt 12 km östlich gegenüber dem berühmten Kap Tegetthoff auf der Hall-Insel in der Lawrow-Straße.
Inseln des Franz-Josef-LandsAlexandraland | Alger-Insel | Arthur-Insel | Bell-Insel | Berghaus-Insel | Brice-Insel | Bromwich-Insel | Bruce-Insel | Champ-Insel | Eva-Liv-Insel | Freeden-Insel | Graham-Bell-Insel | Greely-Insel | Hall-Insel | Hayes-Insel | Hochstetter-Insel | Hoffmann-Insel | Hohenlohe-Insel | Hooker-Insel | Jackson-Insel | Kane-Insel | Karl-Alexander-Insel | Koettlitz-Insel | Koldewey-Insel | Kuhn-Insel | La Ronciere-Insel | Leigh-Smith-Insel | Luigi-Insel | Lütke-Insel | Mabel-Insel | Marley-Insel | McClintock-Insel | Nansen-Insel | Newcomb-Insel | Northbrook-Insel | Payer-Insel | Prinz-Georg-Land | Rainer-Insel | Rudolf-Insel | Salisbury-Insel | Salm-Insel | Wiener-Neustadt-Insel | Wilczek-Insel | Wilczek-Land | Ziegler-Insel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Koldewey — ist der Familienname folgender Personen: Carl Christian Koldewey (1837–1908), deutscher Polarforscher Friedrich Koldewey (1866–1940), Schulleiter in Bad Harzburg, Sohn von Karl Friedrich Ernst Koldewey Karl Friedrich Ernst Koldewey (1839–1909),… … Deutsch Wikipedia
Karl Koldewey — Carl Koldewey Carl Christian Koldewey (* 26. Oktober 1837 in Bücken bei Hoya; † 17. Mai 1908 in Hamburg) war ein deutscher Polarforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunf … Deutsch Wikipedia
Carl Koldewey — Carl Christian Koldewey (* 26. Oktober 1837 in Bücken bei Hoya; † 17. Mai 1908 in Hamburg) war ein deutscher Polarforscher. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Store Koldewey — Infobox Islands name = Store Koldewey image caption = image size = locator native name = Store Koldewey native name link = Danish language nickname = location = East Greenland coordinates = coord|76|15|N|18|45|W|type:isle|display=inline,title… … Wikipedia
Graham-Bell-Insel — Lage der Graham Bell Insel im Franz Josef Land Gewässer Nordpolarmeer … Deutsch Wikipedia
Hayes-Insel — Lage der Insel im Franz Josef Land Gewässer Nordpolarmeer Inselgruppe … Deutsch Wikipedia
Rudolf-Insel — Lage der Insel Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe … Deutsch Wikipedia
Wilczek-Insel — Lage der Wilczek Insel Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe … Deutsch Wikipedia
Eva-Liv-Insel — Lage der Insel im Franz Josef Land Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe … Deutsch Wikipedia
Hall-Insel (Franz-Josef-Land) — Hall Insel Kap Tegetthoff Gewässer Arktischer Ozean Inselgruppe … Deutsch Wikipedia