Husfliden

Husfliden
DEN NORSKE HUSFLIDEN AS
Rechtsform ASA
Gründung 1891
Sitz Oslo, Norwegen
Branche Kunsthandwerk
Website http://www.dennorskehusfliden.no http://www.norskflid.no/

Husfliden, von norwegisch husflid (Heimindustrie), ist eine Vereinigung norwegischer Kunsthandwerker, die ihre Produkte in einer eigenen Handelskette verkaufen.

Geschichte

Die Gründung der Vereinigung geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Infolge der Industriellen Revolution sollten die norwegischen Handwerkstraditionen bewahrt werden. Der Vorstand des Kunstindustrimuseet (Kunstgewerbemuseums) ergriff 1886 die Initiative und gründete die Norsk Husflids Bolag (Norwegische Handwerksgesellschaft) und 1889 die Foreningen til National textil Kunstflid (Vereinigung des nationalen Textilhandwerks), während H.K. Frølich 1889 die Norsk Husflids Venner (Norwegischen Handswerksfreunde) gründete. Im Jahre 1891 einigten sich die drei Vereinigungen, sich zum Verband Husfliden zu verschmelzen. Husfliden bezog 1892 ein eigenes Geschäft in der Kristianiaer Carl Johansgate 27 und organisierte von dort aus eine umfangreiche Produktion von Kunsthandwerk in privaten Haushalten in ganz Norwegen. Dies war eine wichtige zusätzliche Einkommensquelle für die Bewohner der ländlichen Gegenden. Das Geschäft wurde zu einem Modell für Geschäfte in anderen Städten Norwegens und bereits 1899 gab es Filialen in Bergen, Trondheim, Stavanger und Kristiansand. Norges Husflidslag, unter der Schirmherrschaft von Königin Sonja, besteht heute aus einer Vereinigung von 400 Gruppen, einschließlich der norwegischen Handwerksvereinigung (Norske Husflidsforening), mit mehr als 20.000 Mitgliedern und 37 Filialen in Städten und Dörfern. Husflidslag leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des traditionellen Handwerks in Norwegen.

Produktpalette

Die Produktpalette umfasst Stoffe, Strick-, und Schmiedearbeiten, Schnitzereien, Malerei sowie das Material und die Herstellung der über 400 verschiedenen Trachten Norwegens. Husfliden nimmt an Ausstellungen im In-und Ausland teil, beschäftigt Designer, arbeitet mit Architekten zusammen und gibt Inspirationen für die gesamte skandinavische Designerbewegung.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bunad — A bunad is a traditional Norwegian costume, typically of rural origin. Bunads are local to Norway s traditional districts, and the result both of traditional evolution and organized efforts to discover and modernize traditional designs. The… …   Wikipedia

  • Eilert Sundt — Büste Eilert Sundts auf dem Olaf Ryes Plass in Oslo. Eilert Sundt, Eilert Lund Sundt (* 8. August 1817 in Farsund; † 13. Juni 1875 in Eidsvoll) war ein norwegischer Theologe, Soziologe und Ethnologe. Er war ein Pionier in der Demographie und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”