IISHF Frauen-Inline-Skaterhockey-Europameisterschaft 2008
- IISHF Frauen-Inline-Skaterhockey-Europameisterschaft 2008
-
Die IISHF Frauen-Inline-Skaterhockey-Europameisterschaft 2008 fand vom 18. Oktober - 19. Oktober 2008 in Aarhus, Dänemark statt.
Teilnehmer
Vorrunde
18. Oktober |
Osterreich Österreich |
- |
Schweiz Schweiz |
0:11 (0:6,0:5) |
|
18. Oktober |
Deutschland Deutschland |
- |
Danemark Dänemark |
4:1 (1:1,3:0) |
|
18. Oktober |
Schweiz Schweiz |
- |
Danemark Dänemark |
4:2 (3:0,1:2) |
|
18. Oktober |
Deutschland Deutschland |
- |
Osterreich Österreich |
5:0 (3:0,2:0) |
|
18. Oktober |
Osterreich Österreich |
- |
Danemark Dänemark |
0:4 (0:3,:1) |
|
18. Oktober |
Deutschland Deutschland |
- |
Schweiz Schweiz |
0:1 (0:1,0:0) |
|
18. Oktober |
Osterreich Österreich |
- |
Schweiz Schweiz |
0:5 (0:3,0:2) |
|
18. Oktober |
Deutschland Deutschland |
- |
Danemark Dänemark |
5:1 (1:0,4:1) |
|
18. Oktober |
Schweiz Schweiz |
- |
Danemark Dänemark |
1:3 (0:2,1:1) |
|
18. Oktober |
Deutschland Deutschland |
- |
Osterreich Österreich |
7:0 (2:0,5:0) |
|
|
19. Oktober |
Danemark Dänemark |
- |
Osterreich Österreich |
5:0 (3:0,2:0) |
|
19. Oktober |
Deutschland Deutschland |
- |
Schweiz Schweiz |
4:0 (2:0,2:0) |
Vorrundentabelle
Platz |
Team |
Sp |
Sg |
Un |
NL |
Tore+ |
Tore- |
TD |
Pkte. |
1 |
Deutschland |
6 |
5 |
0 |
1 |
25 |
3 |
+ 22 |
10 |
2 |
Schweiz |
6 |
4 |
0 |
2 |
22 |
9 |
+ 13 |
8 |
3 |
Dänemark |
6 |
3 |
0 |
3 |
16 |
14 |
+ 2 |
6 |
4 |
Österreich |
6 |
0 |
0 |
6 |
0 |
36 |
- 36 |
0 |
Play-Offs
|
Halbfinale |
19. Oktober |
Deutschland Deutschland |
- |
Osterreich Österreich |
9:1 (4:0,5:1) |
|
19. Oktober |
Danemark Dänemark |
- |
Schweiz Schweiz |
5:4 (3:2,2:2) |
|
Spiel um Platz 3 |
19. Oktober |
Osterreich Österreich |
- |
Schweiz Schweiz |
0:10 (0:4,0:6) |
|
Finale |
19. Oktober |
Deutschland Deutschland |
- |
Danemark Dänemark |
2:3 (0:0,1:0,0:1) n.P. |
Abschlussplatzierungen
RF |
Team |
1 |
Danemark Dänemark |
2 |
Deutschland Deutschland |
3 |
Schweiz Schweiz |
4 |
Osterreich Österreich |
All-Star Team
Feldspieler: |
Deutschland Candy Wilson – Danemark Camilla Riis - Schweiz Simona Teggi – Deutschland Meike Zöpnek |
Tor: |
Schweiz Aurelié Berdat |
Top-Scorer
RF |
Name |
Team |
Pk |
G |
A |
1 |
Stéphanie Léfévre |
Schweiz |
13 |
8 |
5 |
2 |
Tine Perry |
Danemark |
12 |
4 |
8 |
3 |
Simona Teggi |
Schweiz |
11 |
7 |
4 |
4 |
Silvia Rossonelli |
Schweiz |
10 |
8 |
2 |
5 |
Sabina Bosisio |
Schweiz |
7 |
4 |
3 |
6 |
Stefanie Hellmann |
Deutschland |
7 |
2 |
5 |
7 |
Meike Zöpnek |
Deutschland |
6 |
6 |
0 |
7 |
Camilla Riis |
Danemark |
6 |
6 |
0 |
9 |
Nicole Burri |
Schweiz |
6 |
4 |
2 |
10 |
Jana-Katharina Bagusat |
Deutschland |
5 |
4 |
1 |
Herren-Europameisterschaften: 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Damen-Europameisterschaften: 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009
Junioren-Europameisterschaften: 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
IISHF Frauen-Inline-Skaterhockey-Europameisterschaft 2007 — Die IISHF Frauen Inline Skaterhockey Europameisterschaft 2007 fand vom 21. September 23. September 2007 in Steindorf am Ossiacher See, Österreich statt. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer 2 Vorrunde 3 Vorrundentabelle … Deutsch Wikipedia
Europameisterschaft 2008 — EM 2008 steht für Europameisterschaft 2008 Folgende Sport Europameisterschaften fanden im Jahr 2008 statt: Badminton Europameisterschaft 2008 Curling Europameisterschaft 2008 Dreiband Europameisterschaft 2008 Faustball Europameisterschaft 2008… … Deutsch Wikipedia
Inlinehockey-Europameisterschaft — Die Inlinehockey Europameisterschaft ist ein europaweites Inlinehockey Turnier und wird jährlich von der International Inline Skaterhockey Federation (IISHF) ausgetragen. Die erste Europameisterschaft wurde 1997 in den Bereichen Junioren (16 18… … Deutsch Wikipedia