- Ikaros Kallitheas
-
Voller Name A.E. Ikaros Esperos Kallitheas Gegründet 2009 Vereinsfarben Weiß - Blau Spielstätte EAK Glyfadas Plätze 3.232 Präsident Dimitrios Papadopoulos
Trainer Aris Lykogianis
Homepage www.ikarosbc.gr E-Mail info@ikarosbc.gr Liga A1 Ethniki 2010/2011 10. Platz A.E. Ikaros Esperos Kallitheas (griechisch A.E. Ίκαρος Έσπερος Καλλιθέας ist eine griechische Basketballmannschaft, welche in Athen beheimatet ist. Ikaros spielt derzeit in der A1 Ethniki, der ersten griechischen Liga.
Geschichte
Ikaros Esperos wurde im Sommer 2009 gegründet nachdem die beiden Athener Vereine Ikaros Kallitheas und Esperos fusionierten. Esperos wurde 1945 gegründet und war als Gründungsmitglied des griechischen Basketballverbandes EOK einer der geschichtsträchtigsten Vereine Griechenlands. Bereits in der ersten Saison nach der Fusion schaffte es der Verein als Sieger der zweiten Liga in die A1 Ethniki aufzusteigen.
Aktueller Kader
Nr. Name Nationalität Position Größe [cm] Jahrgang Seit 4 Julian Sensely Deutschland
Forward 206 1982 2011 5 Michael King Vereinigte Staaten
Guard 193 1978 2011 6 Theofanis Koumpouras Griechenland
Guard 187 1983 2011 7 Evangelos Karampoulas Griechenland
Forward 198 1981 2010 8 Michalis Politarchou Griechenland
Guard 190 1983 2010 9 Georgios Tsiaras Griechenland
Forward 207 1982 2011 10 Giannoulis Larentzakis Griechenland
Guard 196 1993 ? 11 Konstantinos Tziallas Vereinigte Staaten
Forward 207 1984 ? 12 Rigas Papargiropoulos Griechenland
Forward 202 1986 ? 13 Andreas Ikonomopoulos Griechenland
Forward 206 1994 2011 14 Lazaros Agadakos Griechenland
Center 207 1980 2010 15 Aron Baynes Australien
Center 208 1986 2011 16 Ravern Johnson Vereinigte Staaten
Guard 200 1988 2011 17 Marko Ljubicic Serbien
Guard 195 1987 2011 18 Laszlo Dobos Ungarn
Center 210 1993 2011 Lampros Vlachos Griechenland
Forward 197 1973 ? Bedeutende ehemalige Spieler
Liveris Andritsos
Roy Tarpley
Siehe auch
A.G.O. Rethymnou | Aris Thessaloniki | EK Kavalas | Ikaros Esperos | Ilisiakos Athen | KAO Dramas | Kolossos Rhodos | GS Marousi | Olympiakos Piräus | Panathinaikos Athen | Panionios Athen | PAOK Thessaloniki | GS Peristeri
Wikimedia Foundation.