- Indischer Streitkolben
-
Indischer Streitkolben Angaben Waffenart: Streitkolben, Bezeichnungen: Gorz, Garz Verwendung: Waffe Ursprungsregion/
Urheber:Indien, Kriegerkasten in Indien Verbreitung: Indien Gesamtlänge: etwa 63 cm bis etwa 81 cm Klingenlänge: etwa 8 cm, Stoßklingen etwa 15 cm Griffstück: Metall Listen zum Thema Ein Indischer-Streitkolben oder Gorz, Garz, oder Gerz ist eine Waffe aus Indien.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Ein Indischer-Streitkolben hat einen geraden, meist runden, metallenen Schaft. Am Schlagkopfende ist ein runder, schwerer, geriffelter oder glatter Schlagkopf angebracht. Der Schaft ist meist aus Metall und je nach Version unterschiedlich verziert und gestaltet. Der Streitkolben wurde von Fuß- und Reitertruppen eingesetzt. Es gibt viele unterschiedliche Versionen, die in Länge und Ausführung variieren. Die indische Bezeichnung Gorz, Garz oder Gerz bezieht sich auf verschiedene Arten von Streitkolben. Ein Indischer-Streitkolben wird von Kriegerkasten in Indien benutzt.[1]
Einzelnachweise
- ↑ George Cameron Stone, Donald J. LaRocca, A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times, Verlag Courier Dover Publications, 1999, Seite 422, ISBN 978-0-486-40726-5
Literatur
- Indian Museum, Indian and Oriental Arms and Armour, Verlag Courier Dover Publications, 2002, ISBN 978-0-486-42229-9
- Michèle Byam, Arms & armor, Verlag Knopf, 1988, Seite 34, 50, ISBN 978-0-394-89622-9
- Indian Museum, Indian and Oriental Arms and Armour, Verlag Courier Dover Publications, 2002, Seite 78, ISBN 978-0-486-42229-9
Weblinks
Commons: Streitkolben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorie:- Schlag- und Stoßwaffe
Wikimedia Foundation.