- Institut für Biomedizinische Technik (Karlsruher Institut für Technologie)
-
Institut für Biomedizinische Technik
Institut für Biomedizinische Technik (Karlsruher Institut für Technologie)Kategorie: Forschungseinrichtung Standort der Einrichtung: Karlsruhe Art der Forschung: Angewandte Forschung Fächer: Ingenieurwissenschaft, Medizintechnik Fachgebiete: u.a.: Computermodelle vom Herzen,
Biosignalverarbeitung von EKG-Daten,
Abbildung bioelektrischer Quellen auf dem HerzenLeitung: Prof. Olaf Dössel Mitarbeiter: ca. 35 Wissenschaftliche Mitarbeiter, Administration und Werkstatt Homepage: www.ibt.kit.edu Das Institut für Biomedizinische Technik (IBT) ist ein Institut am Karlsruher Institut für Technologie. Als eines von 13 Instituten der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik beschäftigt es sich mit der Modellierung des menschlichen Herzens mit seinen elektrophysiologischen und mechanischen Eigenschaften.
Inhaltsverzeichnis
Forschung
Das Ziel der Forschung des IBTs liegt darin, ein möglichst naturgetreues digitales Herzmodell zu beschreiben. Dadurch könnten neue Therapiekonzepte erprobt und zelluläre Ursachen für Herzrhythmusstörungen aufgeklärt werden. Um die Forschung voranzutreiben, entwickelte das IBT eine eigene Bildverarbeitungssoftware, mit der 3D-Modelle erzeugt werden können. Dazu werden aus CT-, MRT- oder Ultraschall-Datensätzen geeignete Segmentierungsalgorithmen verwendet.
Außerdem forscht das Institut in den Bereichen der digitalen Signalverarbeitung von EKG-Daten und der biomedizinschen Messtechnik und arbeitet zudem mit zahlreichen Unternehmen und Kliniken zusammen.
Durch die Forschungsergebnisse erhielt das IBT zahlreiche Preise.[1]
Forschungsschwerpunkte
- Computermodelle vom Herzen
- Vitalparametermessung von EKG, Pulsoxymetrie, Blutdruck
- Abbildung bioelektrischer Quellen auf dem Herzen
- Telemedizin
- Biosignalverarbeitung von EKG-Daten
- Defibrillation
- Berechnung von elektrischen und magnetischen Feldern im Körper
Einzelnachweise
Weblinks
49.0122416666678.4131305555556Koordinaten: 49° 0′ 44″ N, 8° 24′ 47″ OKategorien:- Institut am Karlsruher Institut für Technologie
- Medizinisches Forschungsinstitut
- Technisch orientiertes Forschungsinstitut
Wikimedia Foundation.