- Irische Hockeynationalmannschaft der Herren
-
Die Irische Hockeynationalmannschaft der Herren ist das Team, das Irland (die Republik Irland und Nordirland)[1] auf internationalen Turnieren vertritt. Es gehört der Irish Hockey Association an.
Irland konnte sich zweimal für die Hockey-Weltmeisterschaft qualifizieren. 1978 und 1990 beendete man das Turnier jeweils auf Rang 12.
Die Olympischen Spiele 1908 in London endeten für das irische Team mit der Silbermedaille. Da Irland noch nicht unabhängig war, wurde die Silbermedaille Großbritannien zugerechnet. Großbritannien erreichte auf diese Weise die Plätze 1–4 (Platz 1: England, Plätze 3/4: Wales und Schottland); angetreten waren nur noch Deutschland und Frankreich.
Seit der Unabhängigkeit konnte sich die irische Nationalmannschaft nicht mehr für das olympische Turnier qualifizieren. Beim Qualifikationsturnier 2008 in Neuseeland konnte das Team die Gruppenphase punktgleich mit Argentinien und Neuseeland abschließen, verlor jedoch das Playoff-Spiel um Platz 3 gegen Frankreich.[2]
Daneben konnten die Iren einen ersten Platz beim Qualifikationsturnier zur Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 2003 in Dublin verbuchen. Die EM schlossen sie auf dem 9. Platz ab.[3] Irland ist mit fünf Titelgewinnen amtierender Rekordsieger des Celtic Cups.[4]
In der FIH-Weltrangliste belegt die Mannschaft zurzeit den achtzehnten Platz.
Referenzen
- ↑ http://www.hockey.ie/iha/about_us.cfm
- ↑ http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/olympics/hockey/7236311.stm „BBC Sport report on failure to qualify for the Final“ (27. Februar 2008), BBC-Bericht über Qualifikationsturnier
- ↑ http://www.eurohockey.org/archive/nationscup_senior/2003_m_natcup.pdf
- ↑ http://www.eurohockey.org/index.php?option=com_content&task=view&id=2042&Itemid=387
Siehe auch
Hockeynationalmannschaften der HerrenAfrika: Ägypten | Botswana | Ghana | Kenia | Libyen | Malawi | Marokko | Namibia | Nigeria | Sambia | Seychellen | Simbabwe | Sudan | Südafrika | Tansania | Togo | Uganda
(Pan-)Amerika: Argentinien | Bahamas | Barbados | Bermuda | Brasilien | Cayman-Inseln | Chile | Costa Rica | Dominikanische Republik | Equador | El Salvador | Guatemala | Guayana | Jamaika | Kanada | Kuba | Mexiko | Niederländische Antillen | Panama | Paraguay | Peru | Puerto Rico | Trinidad&Tobago | USA | Uruguay | Venezuela
Asien: Afghanistan | Bangladesch | Brunei | China | Hongkong | Indien | Indonesien | Iran | Japan | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Macao | Malaysia | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Pakistan | Philippinen | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Tadschkistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | VAE
Europa: Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Großbritannien | Irland | Israel | Italien | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Mazedonien | Malta | Moldawien | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Ozeanien: Amerikanisch-Samoa | Australien | Fidji | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Vanuatu
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Britische Hockeynationalmannschaft der Herren — Die britische Hockeynationalmannschaft der Herren vertritt das Vereinigte Königreich bei den Olympischen Spielen. Sie gewann die Goldmedaille bei den Olympischen Spiele 1988 in Seoul, die Silbermedaille bei der „Heim “Olympiade 1948 und zwei… … Deutsch Wikipedia
Feldhockey bei den Olympischen Sommerspielen — Olympische Hockeyturniere im Feldhockey werden für Herren seit den Olympischen Spielen 1908 in London, für Damen erst seit den Olympischen Spielen 1980 in Moskau ausgetragen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Weltmeisterschaften — Mit Weltmeisterschaft bzw. Weltmeisterschaften, oft nur als WM abgekürzt, bezeichnet man einen von Einzelsportlern oder Nationalmannschaften auf globaler Ebene ausgetragenen sportlichen Wettbewerb, zumeist in Turnierform, der von dem jeweiligen… … Deutsch Wikipedia
World Championship — Mit Weltmeisterschaft bzw. Weltmeisterschaften, oft nur als WM abgekürzt, bezeichnet man einen von Einzelsportlern oder Nationalmannschaften auf globaler Ebene ausgetragenen sportlichen Wettbewerb, zumeist in Turnierform, der von dem jeweiligen… … Deutsch Wikipedia