- Cavtat
-
Cavtat 42.57952777777818.2207333333330Koordinaten: 42° 34′ 46″ N, 18° 13′ 15″ OBasisdaten Staat: Kroatien Gespanschaft: Dubrovnik-Neretva Gemeinde: Konavle Höhe: 0 m. i. J. Einwohner: 2.015 (2001) Telefonvorwahl: (+385) 020 Postleitzahl: 20 210 Kfz-Kennzeichen: DU Bootskennzeichen: CT Cavtat [ˈtsaʋtat] (lat. Epidaurus, it. Ragusavecchia) ist eine kroatische Ortschaft in der historischen Region Dalmatien 20 km südlich von Dubrovnik mit 2.015 Einwohnern (2001). In Cavtat befindet sich der Verwaltungssitz der Kommune Konavle.
Cavtat hat einen eigenen Hafenkapitän (kroat.: Lučka Kapetanija) sowie eine Zollanlegestelle (kroat.: Carina), was den Hafen für Yachten besonders attraktiv macht. Die Entfernung zum Flughafen Dubrovnik beträgt ca. 5km.
In der Antike lag an dieser Stelle die griechische Siedlung Epidauros, die ab 228 v. Chr. unter dem Namen Epidaurum römischer Herrschaft unterstand und später auch römische Kolonie war.
Während des Kroatienkrieges bzw. der Schlacht um Dubrovnik 1991 wurde Cavtat u.a. auch vom Meer aus beschossen bzw. später auch durch die Aggressoren kontrolliert. Die meisten der zahlreichen Verwüstungen wurden inzwischen repariert, einige Gebäude wie auch das Hotel „Makedonia“ mussten aber auch abgerissen werden.
Söhne und Töchter der Stadt
- Vlaho Bukovac, kroatischer Maler
- Valtazar Bogišić, berühmter Jurist und Buchliebhaber
- Tino Pattiera, Tenorsänger und Schauspieler
Galerie
Weblinks
Kategorie:- Ort in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva
Wikimedia Foundation.