- Ixnay on the Hombre
-
Ixnay on the Hombre
Studioalbum von The Offspring Veröffentlichung 4. Februar 1997 Aufnahme 24. Juni – 11. Oktober 1996 Label Columbia Records Format CD, LP, CS, DD Genre Punkrock Anzahl der Titel 14 Laufzeit 42:14 Besetzung
- Gitarre, Gesang: Dexter Holland
- Gitarre, Backgroundgesang: Noodles
- E-Bass: Greg K.
- Schlagzeug: Ron Welty
Produktion Dave Jerden Studio Eldorado Recording Studio in Hollywood Chronologie Smash
(1994)Ixnay on the Hombre Americana
(1998)Ixnay on the Hombre ist das vierte Studioalbum der US-amerikanischen Punk-Rock-Band The Offspring. Es erschien am 4. Februar 1997 bei Columbia Records und ist Nachfolger des 1994 erschienenen erfolgreichen Albums Smash.
Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Ixnay on the Hombre DE 15 10.02.1997 (34 Wo.) [1] AT 3 16.02.1997 (15 Wo.) [2] CH 10 16.02.1997 (12 Wo.) [3] UK 17 15.02.1997 (3 Wo.) [4] US 9 22.02.1997 (38 Wo.) [5] Erfolg
Ixnay on the Hombre erreichte in über zehn Ländern die Top Ten der Charts, konnte aber nicht an den Erfolg des Vorgängers Smash anknüpfen. Dennoch hielt es sich knapp 40 Wochen in den US-amerikanischen[5] beziehungsweise 34 Wochen in den deutschen Charts.[1] Die größten Erfolge nach Chartplatzierungen als auch nach Edelmetallauszeichnungen konnte das Album in Australien, Finnland und Neuseeland verbuchen.
Titel
- Disclaimer – 0:44
- The Meaning of Life – 2:55
- Mota – 2:56
- Me & My Old Lady – 4:31
- Cool to Hate – 2:47
- Leave It Behind – 1:56
- Gone Away – 4:27
- I Choose – 3:54
- Intermission (Irving Caesar and Vincent Youmans) – 0:48
- All I Want – 1:54
- Way Down the Line – 2:35
- Don't Pick It Up – 1:52
- Amazed – 4:25
- Change the World – 6:23
Einzelnachweise
- ↑ a b c musicline.de: Chartverfolgung/ OFFSPRING,THE/ Longplay Abgerufen am 2. Dezember 2009. (HTML, deutsch)
- ↑ a b austriancharts.at: Discographie The Offspring Abgerufen am 2. Dezember 2009. (HTML, deutsch)
- ↑ a b hitparade.ch: Discographie The Offspring Abgerufen am 2. Dezember 2009. (HTML, deutsch)
- ↑ a b chartstats.com: The Offspring Abgerufen am 2. Dezember 2009. (HTML, englisch)
- ↑ a b c billboard.com: The Offspring Album & Song Chart History Abgerufen am 2. Dezember 2009. (HTML,englisch)
Wikimedia Foundation.