Johann David Köhler — Johann … Deutsch Wikipedia
Kohler — war eine Variante für die Berufsbezeichnung des Köhlers. Sie ist zugleich der Familienname folgender Personen: Alfred Kohler (Maler) (1916–1984), deutscher Maler Alfred Kohler (Historiker) (* 1943), österreichischer Historiker Beate Kohler Koch… … Deutsch Wikipedia
Köhler (Familienname) — Köhler bzw. Koehler ist ein deutschsprachiger Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Köhler geht auf den Beruf des Köhlers zurück. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M … Deutsch Wikipedia
Johann Konrad Spörl — (* 3. Januar 1701 in Nürnberg; † 20. Mai 1773 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Johann Peter Schwarz — (* 6. Juli 1721 in Rudolstadt; † 8. August 1781 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Michael Conrad Hirt — Michael Conrad Hirt, Selbstporträt Michael Conrad Hirt (* 25. Mai 1613 in Bayreuth; † 1671) war ein deutscher Maler des Barock. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Michael Pössinger — Nickname Michl Born 18 January 1919 … Wikipedia
Johann Heinrich Wichern — Johann Hinrich Wichern (1808 1881) Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche und von 1856 bis 1872 Direktor des… … Deutsch Wikipedia
Johann Hinrich Wichern — (1808–1881) Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Lehrer, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche und Gefängnisreformer … Deutsch Wikipedia
Johann Wichern — Johann Hinrich Wichern (1808 1881) Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche und von 1856 bis 1872 Direktor des… … Deutsch Wikipedia