- Centa Haas
-
Centa Haas (* 20. Dezember 1908 in Glonn; † 20. Juli 1976 ebenda) war eine deutsche Pädagogin und Politikerin (CSU).
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abitur absolvierte Haas ein pädagogisches Hochschulstudium. Sie war später im Schuldienst tätig, zuletzt als Oberstudienrätin.
Partei
Haas trat nach dem Zweiten Weltkrieg in die CSU ein. Sie war später Bezirksvorsitzende der CSU-Frauenarbeitsgemeinschaft und von 1969 bis 1973 Vorsitzende der Frauen-Union der Christsozialen.
Abgeordnete
Haas war Ratsmitglied der Stadt München. Dem Deutschen Bundestag gehörte sie vom 9. August 1963, als sie für den verstorbenen Abgeordneten Friedrich Funk nachrückte, bis 1965 an. Sie war über die Landesliste Bayern ins Parlament eingezogen.
Literatur
- Rudolf Vierhaus und Ludolf Herbst (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002. Band 1, A–M, Saur, München 2002, ISBN 3-598-23781-2, S. 292–293
Kategorien:- Frau
- Deutscher
- CSU-Mitglied
- Bundestagsabgeordneter
- Geboren 1908
- Gestorben 1976
Wikimedia Foundation.