Jugendsprache

Jugendsprache

Jugendsprache bezeichnet Sprechweisen bzw. sprachliche Muster und Merkmale, die unterschiedliche Gruppen von Jugendlichen zu verschiedenen Zeiten, in verschiedenen Altersstufen und unter verschiedenen Kommunikationsbedingungen verwenden oder verwendet haben. Der Begriff ist laut Glück (2005) nicht streng definiert. Löffler bezeichnet die Jugendsprache als eine transitorische Sondersprache („Lebensalter-Sprache“)[1], womit auf die zeitliche Begrenzung dieser Sprachformen im Leben des Menschen hingewiesen wird. Jugendsprache wird in der germanistischen und westeuropäischen Sprachwissenschaft heute jedoch kaum noch als Sondersprache aufgefasst, sondern weitgehend als komplexe Varietät der Standardsprache oder als Sprechstil einer (bestimmten) Gruppe Jugendlicher definiert. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen jugendtypischen und jugendspezifischen sprachlichen Merkmalen und Mustern. Tendenziell werden in der Jugendsprachforschung heute insbesondere Merkmale und Muster der Mündlichkeit, der Umgangssprache und der Gruppenkommunikation als typisch für Jugendsprachen betrachtet (vgl. z.B. Neuland 2008 )[2]. Übertreibungen und Intensivierungen, Humor, Ironie und Spiel, Expressivität und Emotionalität prägen jugendlichen Sprachgebrauch. Diese Tendenzen machen sich auf allen sprachlichen Ebenen bemerkbar.

Inhaltsverzeichnis

Formen von Jugendsprache

Im Laufe der Zeit hat sich eine Reihe von Begriffen für unterschiedliche Formen von Jugendsprache herausgebildet; man findet unter anderen: Comicdeutsch, Schülersprache, Denglisch, Soldatensprache, Studentensprache, Szenesprache, Drogenjargon, Graffiti-Jargon, Hip-Hop-Jargon, Netzjargon. Diese Begriffe sind nicht alle ausschließlich auf Sprechweisen Jugendlicher beschränkt; sie betreffen aber zumindest auch deren Äußerungsformen, beziehen sich allerdings vorwiegend auf Sonderlexik, also den Wortschatz Jugendlicher. Hierzu ist anzumerken, dass Jugendsprache auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen, wie Phonetik und Graphematik, Morphosyntax sowie in stilistischer und textueller Hinsicht, Besonderheiten und Präferenzen aufweist.

Charakterisierung von Jugendsprache

Vor allem ist festzustellen, dass es keine einheitliche Jugendsprache gibt. Es handelt sich vielmehr um Äußerungsformen, die sich in der gruppeninternen Kommunikation herausbilden und somit unter verschiedenen geographischen, sozialen und historischen Bedingungen auch unterschiedliche Formen annehmen. Die Meinung der Forscher, die Funktion von Jugendsprache bestehe vor allem in der Abgrenzung gegenüber der Erwachsenenwelt (Glück 2005: „Kontrasprache“) und darin, eine Identifikation ihrer Sprecher mit der jeweiligen Gruppe zu festigen, wurde mittlerweile erweitert. Zu Funktionen von Jugendsprachen zählen außerdem Identitätsfindung in der Auseinandersetzung mit Rollen- und Statuszuschreibungen durch die gesellschaftliche Norm, die konspirative Funktion, emotional-expressive Funktion, aber auch die Benennungsfunktion von Realien, die im Rahmen jugendlicher Lebenswelten existieren.

Merkmale

Als besonders charakteristisch werden in der Literatur der Wortschatz und bestimmte Stilmittel (etwa der Übertreibung, Intensivierung, Spiel, Ironie, Provokation,...) genannt. Der abweichende Wortschatz hat dazu angeregt, eine Reihe von Szenewörterbüchern zu verfassen, die allerdings auch ein klischeehaftes Bild von "Jugendsprache" produzieren, das der Realität jugendlicher Sprechweisen nur kaum gerecht wird.[3] Die meisten Ausdrücke sind aber sehr kurzlebig. So wurde früher zum Beispiel als Ausdruck hoher Zustimmung „knorke“ gesagt, später kam „cool“ oder auch „geil“ auf, oft angereichert um steigernde Ausdrucksformen („oberaffengeil“).[4] Aus diesem Grund gibt es regelmäßig Neuauflagen der Szenewörterbücher oder auch ganz neue Sammlungen, die jedoch von Linguisten im Bereich der Jugendsprache kritisch betrachtet werden.

Häufig werden Metaphern und bildhafte Ausdrücke verwendet, zum Beispiel werden „lange Beinhaare“ zu „Naturwollsocken“. Auch ist Jugendsprache oft sehr provokant und beleidigend. Ein weiteres Merkmal von Jugendsprache sind Kürzungen. So wird z.B. aus „so einem“ „so‘nem“. Außerdem werden viele Wörter aus dem Englischem verwendet, wobei die Einschätzung des Häufigkeit deren Gebrauchs meist übertrieben sind. Ein Beispiel für einen Anglizismus ist etwa das bereits oben genannte „cool“ - ein Wort, das sich mittlerweile auch in der Umgangssprache durchgesetzt hat und nicht mehr als typisch jugendsprachlich betrachtet werden kann. Regelmäßig kommen Füllwörter (z.B. „und so“), Interjektionen und hedges (z.B. "irgendwie") vor. In der Syntax fallen Merkmale stilisierter Mündlichkeit auf, was sich an Satzabbrüchen, Ellipsen, Drehsätzen oder Wiederholungen äußert.

Siehe auch

  • Jargon
  • Jugendwort des Jahres

Literatur

  • Androutsopoulos, Jannis (2000): Vom Mainstream-Radio bis zu den Skatermagazinen. Jugend¬¬medien sprachwissenschaftlich betrachtet. // Jugend und Medien. (Hg. vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis). medien+erziehung 44/4. München, 229–235.
  • Augenstein, Susanne (1998): Funktionen von Jugendsprache in Gesprächen Jugendlicher mit Erwachsenen. // Androutsopoulos, Jannis: Jugendsprache. Langue des jeunes. Youth language. Linguistische und soziolinguistische Perspektiven. Frankfurt/Main (u.a.), 167–195.
  • Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002. ISBN 3-520-45203-0. Artikel: Jugendsprache.
  • Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005, Stichwort: „Jugendsprache“. ISBN 978-3-476-02056-7.
  • Helmut Henne: Jugend und ihre Sprache. Darstellung, Materialien, Kritik. de Gruyter, Berlin/New York 1986. ISBN 3-11-010967-0.
  • Theodor Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch. 4., neu bearbeitete Aufl. Quelle & Meyer, Heidelberg 1985. ISBN 3-494-02050-7. Artikel: Jugendsprache.
  • Eva Neuland: Jugendsprache in der Diskussion: Meinungen, Ergebnisse, Folgerungen. In: Rudolf Hoberg & Karin Eichhoff-Cyrus (Hrsg.), Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende. Sprachkultur oder Sprachverfall?. Dudenverlag, Mannheim/ Leipzig/ Wien/ Zürich 2000, S. 107-123. ISBN 3-411-70601-5.
  • Eva Neuland: Jugendsprache. Eine Einführung. A. Francke Verlag (UTB für Wissenschaft), Tübingen 2008. ISBN 978-3-8252-2397-7.

Einzelnachweise

  1. Heinrich Löffler: Germanistische Soziolinguistik. Erich Schmidt Verlag, Berlin 1985, S. 127, 132. ISBN 3-503-02231-7.
  2. Neuland, Eva (2008): Jugendsprache. Eine Einführung. Tübingen.
  3. Ein Klassiker dieser Gattung: Claus Peter Müller-Thurau: Lass uns mal 'ne Schnecke angraben. Sprache und Sprüche der Jugendszene. 8. Auflage. Goldmann, ohne Ort 1987. ISBN 3-442-06747-2.
  4. Claus Peter Müller-Thurau: Lass uns mal 'ne Schnecke angraben. Sprache und Sprüche der Jugendszene. 8. Auflage. Goldmann, ohne Ort 1987, Seite 144.

Weblinks

Wiktionary Wiktionary: Jugendsprache – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jugendsprache — Ju|gend|spra|che, die: ↑ Jargon (a), Sondersprache der Jugendlichen. * * * Jugendsprache,   eine Gruppensprache. Sie ist Medium der Selbstdarstellung von Jugendlichen und dient einerseits der Identifikation und Kommunikation im Rahmen der Gruppe …   Universal-Lexikon

  • Jugendsprache — die Jugendsprache (Oberstufe) Sprache, die von den Jugendlichen gebraucht wird Beispiel: Das Wort pecken bedeutet in der Jugendsprache so viel wie tätowieren …   Extremes Deutsch

  • Jugendsprache — Ju̲·gend·spra·che die; meist Sg; die Variante der Sprache, die Jugendliche (miteinander) sprechen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jugendsprache — Ju|gend|spra|che …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abbendern — tanzen …   Jugendsprache Lexikon

  • abblitzen — die kalte Schulter zeigen ♦ Die hat n aber abgeblitzt, Der is aber abgeblitzt worden! …   Jugendsprache Lexikon

  • abblitzen lassen — jemanden nicht beachten, jemanden versetzen ♦ Ich war echt erleichtert, als die beiden ihn abblitzen ließen …   Jugendsprache Lexikon

  • abblödeln — zum Narren halten, Witze reißen, den Narren machen ♦ sich einen abblödeln: In der Folterkammer haben wir uns wieder mal voll einen abgeblödelt …   Jugendsprache Lexikon

  • abbuffen — jemanden aufreißen, verführen ♦ Gestern hab ich die geile Schnecke von der Party abgebufft! …   Jugendsprache Lexikon

  • abbürsten — siehe bürsten …   Jugendsprache Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”