- Juventus Schulen
-
Juventus Schulen Gründungsjahr: 1918 Unternehmensform: Stiftung [1] Standort: Zürich Lehrgänge: 10. Schuljahr
Gymnasium
Handelsschule
Kaderschule
GesundheitswesenLernende: 1100 (2008) Mitarbeitende: 20 (Administration)
100 (Dozenten)Website: www.juventus.ch Die Stiftung Juventus Schulen ist eine Privatschule in Zürich. Sie bildet Jugendliche ab Sekundarstufe, in berufsbezogenen Fachbereichen sowie in Weiterbildungssegmenten aus. Die Juventus Schule befindet sich in der Nähe der Sihlpost und des Hauptbahnhofs.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1918 erfolgte die Gründung des «Institut Juventus». 1920 war die Eröffnung des Abendgymnasiums als erste Schule dieser Art in der Schweiz. 1922 folgte eine Gründung des Abendtechnikums. 1930 kam es zur Gründung der Tageshandelsschule. 1941 war die Eröffnung einer Abendschule für Erwachsene und Gründung der Schule für Arztgehilfinnen und Medizinische Laborantinnen. 1975 folgte die Gründung der Verkehrsschule. 1976 war die Gründung der Schule für Arzt- und Spitalsekretärinnen. 1987 erfolgte die Ausbildung von Tierarztgehilfinnen im Auftrag der Gesellschaft Schweizerischer Tierärzte GST. Die Juventus Schulen wurden 1993 in eine Stiftung überführt. 2009 erfolgte eine Übernahme der Aktienmehrheit an den Woodtli Schulen Zürich AG sowie die Gründung der Juventus Akademie AG unter dem Markennamen KLZ.
Partner sind die Hochschule für Technik Zürich, Technikerschule HF Zürich, Woodtli Schulen, das Schweizerische Institut für Betriebsökonomie und die Hochschule für Wirtschaft Zürich.
Lehrgänge
- 10. Schuljahr Ziel ist es, Jugendliche zu einer selbstständigen Berufsentscheidung zu führen und mit der Vertiefung und Festigung der vorhandenen Schulkenntnisse einen optimalen Anschluss an die entsprechenden Berufs-, Fach- oder Mittelschulen zu finden.
- Gymnasium Der Zugang zu den Universitäten, den Eidgenössischen Technischen Hochschulen sowie zu den Fachhochschulen erfolgt über den klassischen Gymnasialabschluss, über das International Baccalaureate, über die so genannte Passerelle oder über die Berufsmaturität.
- Handelsschule An der Tageshandelsschule bieten die Juventus Schulen sämtliche kaufmännischen Profile an, inklusive Berufsmaturitätsprofil. Die Abschlüsse erfolgen hier mit den vom Verband Schweizerischer Handelsschulen (VSH) anerkannten Bürofach- und Handelsdiplomen sowie dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Kauffrau/Kaufmann. An der Berufsbegleitenden Handelsschule werden ebenfalls die VSH – anerkannten Diplome absolviert.
- Kaderschule Erforderlich sind anerkannte Berufsabschlüsse in Berufen des Gesundheitswesens und/oder eine kaufmännische Grundbildung auf dem Niveau Handelsdiplom VSH.
- Gesundheitswesen Im Auftrag des Kantons Zürich werden Medizinische Praxisassistentinnen und Tiermedizinische Praxisassistentinnen ausgebildet. Die Ausbildungen sind vom BBT anerkannt und werden mit dem eidgenössischen Fähigkeitsausweis abgeschlossen. Ebenso ist es möglich, die Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin auf dem Privatschulweg zu machen. Es werden auch Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen medizinischen Bereichen angeboten.
Bekannte Absolventen
- Heinrich Rohrer, Physiker
- Rolf Fringer, Fussballtrainer
Weblinks
Einzelnachweise
47.3778478.532292Kategorien:- Privatschule
- Berufsbildende Schule in der Schweiz
- Stiftung in der Schweiz
- Bildung in Zürich
- Organisation (Zürich)
Wikimedia Foundation.