- Jüdische Gemeinde Phalsbourg
-
Eine Jüdische Gemeinde in Phalsbourg im Département Moselle in der französischen Region Lothringen bestand seit dem 17. Jahrhundert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Unter dem König Ludwig XIV. wurden zwischen 1680 und 1691 zwei jüdischen Familien erlaubt, sich in Phalsbourg niederzulassen. 1702 waren es vier Familien, acht im Jahr 1747 und zwölf bereits im Jahr 1770.
Von 1807 bis 1920 war Phalsbourg Sitz eines Rabbinats, das auch für folgende jüdische Gemeinden zuständig war: Bourscheid, Lixheim, Metting, Mittelbronn, Sarrebourg und Schalbach.
Nationalsozialistische Verfolgung
Während des Zweiten Weltkriegs wurden neun Gemeindemitglieder im Rahmen der Wagner-Bürckel-Aktion, die sich neben Baden und der Saarpfalz auch auf das Elsass und Lothringen erstreckte, deportiert und ermordet.
Gemeindeentwicklung
Jahr Gemeindemitglieder 1702 4 Familien 1747 8 Familien 1770 12 Familien 1880 159 Personen 1931 89 Personen 1970 48 Personen Synagoge
Die Synagoge wurde 1772 errichtet und nach ihrem Wiederaufbau am 10. September 1857 erneut eingeweiht. Heute kommt der Minjan mangels Mitglieder nicht mehr zustande.
Friedhof
Der jüdische Friedhof wurde 1796 errichtet.
Rabbiner
- Von 1822 bis 1837 Mayer Heymann
- Von 1837 bis 1847 Lazare Isidor, der später Grossrabbiner von Frankreich wurde
Persönlichkeiten
Folgende bekannte jüdische Persönlichkeiten kommen aus Phalsbourg:
- Die Brüder Calman-Lévy, Verleger
- Die Familien Weill et Lazard, Bankiers
- Mathilde Salomon, die erste Frau, die mit dem Ritterkreuz der Légion d'Honneur ausgezeichnet wurde
Weblinks
Literatur
- Henry Schumann: Mémoire des communautés juives de Moselle. Éditions Serpenoise, Metz 1999, ISBN 2-87692-430-7.
Augny | Bacourt | Baudrecourt | Bionville-sur-Nied | Bitche | Boulay-Moselle | Bouzonville | Buding | Clouange | Courcelles-Chaussy | Créhange | Delme | Denting | Dieuze | Donnelay | Ennery | Faulquemont | Fénétrange | Flévy | Forbach | Frauenberg | Freistroff | Freyming | Gosselming | Grosbliederstroff | Hayange | Hellering | Hellimer | Imling | Insming | Liocourt | Lixheim | Louvigny | Luttange | Maizières-lès-Vic | Metting | Metz | Metzervisse | Mittelbronn | Morhange | Niedervisse | Phalsbourg | Puttelange-aux-Lacs | Rémilly | Rouhling | Saint-Avold | Sarrebourg | Sarreguemines | Schalbach | Sentzich-Cattenom | Sierck-les-Bains | Thionville | Tragny | Uckange | Vantoux | Vic-sur-Seille | Waldwisse
Wikimedia Foundation.