- Nuss (Fleisch)
-
Die Nuss, auch Kugel genannt, ist ein Teil aus der Keule von Rind, Kalb oder Schwein. Die anatomische Bezeichnung lautet Musculus rectus femoris.
Inhaltsverzeichnis
Rind
In Deutschland wird das Fleischstück traditionell Kugel genannt, in Österreich dagegen Nuss. Dort wird zudem nach drei fest zusammenhängenden Teilstücken, "Runde Nuss", "Flache Nuss" und "Nussdeckel" unterschieden.[1][2]
Aufgrund des sehr mageren Fleisches gehört sie zu den hochwertigen Teilen des Rinds. Sie eignet sich, um daraus Steaks zu schneiden, zum Dünsten, für Braten, Fondues und Ragouts.[3]
Kalb
Im deutschsprachigen Raum wird das Stück unterschiedlich bezeichnet. In der Bundesrepublik bezeichnet man es laut DLG als Kugel, in der DDR verwendete man den Namen Nußstück. In Österreich und der Schweiz wird es als Nuss bezeichnet. Umgangssprachlich ist auch der Begriff Rose üblich. Als besonders zartes und saftiges Teilstück des Kalbs eignet sie sich wegen ihrer geringeren Größe besonders für Braten- oder Schmorgerichte und findet Verwendung bei der Zubereitung von Schnitzeln, Medaillons, Fondues, Ragouts.[3]
Schwein
Im deutschsprachigen Raum bezeichnet man das Fleischstück Nuss. Sie gilt als besonders feinfaseriges, saftiges und fettarmes Teilstück des Schweins, aus dem Schnitzel, Medaillons und Steaks geschnitten werden und eignet sich zudem für Braten, Geschnetzeltes und Ragouts.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Fleisch Teilstücke Abbildung
- ↑ http://www.fleischerhandwerk.de/upload/pdf/Teilstuecke_nach_DFV-Schnittfuehrung.pdf Teilstück nach Schnittführung des Deutschen Fleischerverband
- ↑ a b c http://www.ama-marketing.at/index.php?id=183 Agrarmarkt Austria Marketing GmbH - Marketingtochter der Marktordnungsstelle AMA
Siehe auch
Wikimedia Foundation.