- Kaltenmoor
-
Kaltenmoor Stadt LüneburgKoordinaten: 53° 14′ N, 10° 27′ O53.23555555555610.44416666666746Koordinaten: 53° 14′ 8″ N, 10° 26′ 39″ O Höhe: 46 m ü. NN Einwohner: 8.927 (4. Jan. 2010) Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 21337 Vorwahl: 04131 Kaltenmoor ist südöstlich gelegener und größter Stadtteil von Lüneburg in Niedersachsen.
Der Stadtteil wird nach Westen durch die Ilmenau, nach Osten durch die Ostumgehung begrenzt. Im Südwesten grenzt mit Wilschenbruch der kleinste Stadtteil an. Im Nordwesten grenzt der Stadtteil Schützenplatz mit dem Bahnhof an; weiter östlich – durch einen Park getrennt – Neu Hagen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Kaltenmoor gilt in Lüneburg durch seinen hohen Ausländeranteil als ein Problemviertel. Auch befinden sich die größten "Wohnsilos" der Stadt in diesem Stadtteil. Am östlichen Rand wurden später Gebiete mit Einfamilienhäusern errichtet. So wurde in der 2. Hälfte der 70er Jahre der Klosterkamp und zu Beginn des Jahrtausends der Bülows Kamp errichtet.
In dem Stadtteil finden sich zahlreiche Einrichtungen, die zumeist auch durch die Bewohner der angrenzenden Stadtteile genutzt werden oder sogar die einzigen der Stadt sind. Hierunter sind das Schulzentrum Kaltenmoor mit der einzigen Gesamtschule Lüneburgs und die ökumenische Sankt-Stephanus-Kirche. Auch das Johanneum Lüneburg hat seit 1978 seinen Sitz im Stadtteil Kaltenmoor.
Weblinks
- Stadtviertel gezielt aufwerten. Sanierungsgebiet Kaltenmoor. lueneburg.de, abgerufen am 2. November 2010.
Ortsteile der Stadt LüneburgAltstadt | Bockelsberg | Ebensberg | Goseburg-Zeltberg | Häcklingen | Kaltenmoor | Kreideberg | Lüne-Moorfeld | Mittelfeld | Neu Hagen | Ochtmissen | Oedeme | Rettmer | Rotes Feld | Schützenplatz | Weststadt | Wilschenbruch
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neu Hagen — Stadt Lüneburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Lüneburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lueneburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lümborg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lüneburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Selenopolis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Flugplatz Lüneburg — BW … Deutsch Wikipedia
Luneburgo — Lüneburg Luneburgo Bandera … Wikipedia Español
Lüneburg — Infobox German Location Art = Stadt Name = Lüneburg Wappen = Wappen Lueneburg.png lat deg = 53 |lat min = 15 |lat sec = 9 lon deg = 10 |lon min = 24 |lon sec = 52 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Lüneburg Höhe = 17 Fläche = 70.34 … Wikipedia
Bodo von Bülow — (* 15. September 1834 in Göttingen; † 20. Mai 1904 in Schwerin) war ein mecklenburg schwerinischer Staatsrat und Vorsitzender des Finanzministeriums. Bodo von Bülow studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Göttingen, bestand 1858 das… … Deutsch Wikipedia