- Cerovo
-
Cerovo
Wappen Karte BasisdatenKraj: Banskobystrický kraj Okres: Krupina Region: Poiplie Fläche: 30,28 km² Einwohner: 586 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 19,35 Einwohner je km² Höhe: 468 m n.m. Postleitzahl: 962 52 Telefonvorwahl: 0 45 Geographische Lage: 48° 15′ N, 19° 9′ O48.25519.156944444444468Koordinaten: 48° 15′ 18″ N, 19° 9′ 25″ O Kfz-Kennzeichen: KA Gemeindekennziffer: 518239 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Zdenko Ďurovkin Adresse: Obecný úrad Cerovo
č. 259
96252 CerovoGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skCerovo (bis 1927 slowakisch auch „Čerové“; ungarisch Cseri) ist eine Gemeinde im Okres Krupina in der Slowakei und liegt auf einer Höhe von 468 Metern über dem Meeresspiegel im Banskobystrický kraj der Mittelslowakei.
Haupteinnahmequelle des Dorfes sind Land- und Forstwirtschaft. Die ungarisch-slowakische Grenze verläuft etwa 30 Kilometer südlich von Cerovo. Die früheste schriftliche Erwähnung von Cerovo, damals als Chery, stammt aus dem Jahr 1275.
Oberhalb des Ortes befindet sich die Ruine der Burg Cerovo, der Gemeinde selbst gliedert sich in den eigentlichen Ort Cerovo sowie die Ortslage Duchenec.
Bzovík | Cerovo | Čabradský Vrbovok | Čekovce | Devičie | Dolné Mladonice (Untermladunitz) | Dolný Badín (Unterbadin) | Domaníky | Drážovce (Dahowitz) | Drienovo | Dudince (Dudintze) | Hontianske Moravce | Hontianske Nemce (Nemtze) | Hontianske Tesáre (Dessir) | Horné Mladonice (Obermladunitz) | Horný Badín (Oberbadin) | Jalšovík | Kozí Vrbovok | Kráľovce-Krnišov | Krupina (Karpfen) | Lackov | Ladzany (Lasan) | Lišov | Litava | Medovarce (Medowaritz) | Rykynčice (Ruckinschitz) | Sebechleby (Siebenbrot) | Selce | Senohrad | Sudince (Sedimitz) | Súdovce (Sudowatz) | Terany (Terin) | Trpín | Uňatín | Zemiansky Vrbovok | Žibritov
Wikimedia Foundation.