- Thomas Kihlström
-
Thomas Kihlström (* 11. Dezember 1948) ist ein ehemaliger schwedischer Badmintonspieler. Er ist einer der bedeutendsten Spieler seines Landes und war einer der bedeutendsten Akteure im Badminton in den 1970er und 1980er Jahren.
Karriere
Höhepunkt seiner langen und erfolgreichen Laufbahn im Badminton war der Gewinn des Weltmeistertitels 1983 im Mixed mit Nora Perry. 1977 hatte er zuvor schon zwei Bronzemedaillen gewonnen. Bei Europameisterschaften war er 1982 im Doppel erfolgreich. Des Weiteren gewann er bei kontinentalen Meisterschaften sechs Silber- und zwei Bronzemedaillen.
Sportliche Erfolge
Veranstaltung Saison Disziplin Platz Name 1965/1966 Schweden: Einzelmeisterschaft U19 Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (IFFA) 1965/1966 Schweden: Einzelmeisterschaft U19 Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Anders Lindbäck (IFFA / SBK) 1971 Norwegen: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Kurt Johnsson / Thomas Kihlström (SWE) 1972 Norwegen: Internationale Meisterschaften Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (SWE) 1972/1973 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (IFK Lidingö) 1973 Norwegen: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Bengt Fröman (SWE) 1973 UdSSR Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Bengt Fröman (SWE) 1973/1974 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (IFK Lidingö / Farsta BK) 1974 Europameisterschaft Herreneinzel 2 Thomas Kihlström (SWE) 1974/1975 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (SWE) 1974/1975 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (IFK Lidingö / Farsta BK) 1974/1975 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herreneinzel 3 Thomas Kihlström (SWE) 1975 Nordische Meisterschaften Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (SWE) 1975 Schweden: Internationale Meisterschaften Herreneinzel 3 Thomas Kihlström (SWE) 1975 Schweden: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 3 Thomas Kihlström / Bengt Fröman (SWE) 1975/1976 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (IFK Lidingö) 1975/1976 Schweden: Einzelmeisterschaft Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (Lidingö) 1975/1976 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (SWE) 1976 Nordische Meisterschaften Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (SWE) 1976 Europameisterschaft Herrendoppel 3 Bengt Froman / Thomas Kihlström (SWE) 1976 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel 1 Bengt Frøman / Thomas Kihlström (SWE) 1976 Norwegen: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (SWE) 1976/1977 Dänemark: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (SWE) 1976/1977 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (IFK Lidingö) 1976/1977 Deutschland: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (SWE) 1977 Kanada: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Bengt Fröman (SWE) 1977 Weltmeisterschaft Herreneinzel 3 Thomas Kihlström (SWE) 1977 Nordische Meisterschaften Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (SWE) 1977 Weltmeisterschaft Herrendoppel 3 Thomas Kihlström / Bengt Froman (SWE) 1977/1978 Schweden: Einzelmeisterschaft Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (Täby IS) 1977/1978 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (IFK Lidingö / Täby IS) 1978 Europameisterschaft Herreneinzel 2 Thomas Kihlström (SWE) 1978 Europameisterschaft Herrendoppel 2 Bengt Froman / Thomas Kihlström (SWE) 1978 Kanada: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Bengt Fröman (SWE) 1978 Portugal: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Bengt Froman (SWE) 1978 Portugal: Internationale Meisterschaften Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (SWE) 1978/1979 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (IFK Lidingö) 1979 Nordische Meisterschaften Herrendoppel 1 Bengt Fröman / Thomas Kihlström (SWE) 1979 Polnische Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Tor Sundberg (SWE) 1979/1980 Schweden: Einzelmeisterschaft Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (Lidingö) 1980 Norwegen: Internationale Meisterschaften Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (SWE) 1980 Norwegen: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Lars Wengberg (SWE) 1980 Europameisterschaft Herrendoppel 2 Bengt Froman / Thomas Kihlström (SWE) 1980 Wales: Internationale Meisterschaften Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (SWE) 1980 Wales: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Bengt Fröman (SWE) 1980/1981 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (BK Aura / BKC) 1980/1981 Schweden: Einzelmeisterschaft Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (BKC) 1981 Kanada: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Thomas Kihlström (SWE) / Gillian Gilks (ENG) 1981 Kanada: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström (SWE) / Ray Stevens (ENG) 1981 Niederlande: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Thomas Kihlström (SWE) / Gillian Gilks (ENG) 1981 Schweden: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (SWE) 1981/1982 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (BK Aura / BKC) 1981/1982 Schweden: Einzelmeisterschaft Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (BKC) 1981/1982 Dänemark: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Thomas Kihlström (SWE) / Nora Perry (ENG) 1982 Europameisterschaft Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (SWE) 1982 Japan Open Herreneinzel 1 Thomas Kihlström (SWE) 1982/1983 Dänemark: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Thomas Kihlström (SWE) / Nora Perry (ENG) 1982/1983 Schweden: Einzelmeisterschaft Mixed 1 Thomas Kihlström / Christine Magnusson (BKC) 1982/1983 Dänemark: Internationale Meisterschaften Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Stefan Karlsson (SWE) 1982/1983 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (BK Aura / BKC) 1983 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 1 Thomas Kihlström (SWE) / Nora Perry (ENG) 1983 Nordische Meisterschaften Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (SWE) 1983 Weltmeisterschaft Mixed 1 Thomas Kihlström (SWE) / Nora Perry (GB) 1983 England: Internationale Meisterschaften - All England Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Stefan Karlsson (SWE) 1983 Schweden: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Thomas Kihlström / Nora Perry (SWE / ENG) 1983 Japan Open Mixed 1 Thomas Kihlström / Nora Perry (SWE / ENG) 1983 Nordische Meisterschaften Mixed 1 Thomas Kihlström / Maria Bengtsson (SWE) 1983 Japan Open Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Stefan Karlson (SWE) 1983/1984 Schweden: Einzelmeisterschaft Mixed 1 Thomas Kihlström / Christine Magnusson (BKC) 1983/1984 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (BK Aura / BKC) 1984 Schweden: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Thomas Kihlström / Maria Bengtsson (SWE) 1984 Nordische Meisterschaften Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (SWE) 1984 Europameisterschaft Mixed 2 Thomas Kihlström / Maria Bengtsson (SWE) 1984 Japan Open Herrendoppel 1 Thomas Kihlström / Stefan Karlson (SWE) 1984/1985 Schweden: Einzelmeisterschaft Mixed 1 Thomas Kihlström / Christine Magnusson (BKC) 1984/1985 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (BK Aura / BKC) 1985 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 2 Thomas Kihlstrøm (SWE) / Gillian Clark (ENG) 1985 Nordische Meisterschaften Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (SWE) 1985/1986 Schweden: Einzelmeisterschaft Mixed 1 Thomas Kihlström / Christine Magnusson (BKC) 1986 Europameisterschaft Herrendoppel 2 Steen Fladberg / Jesper Helledie (DEN) 1986 Europameisterschaft Mixed 3 Thomas Kihlström / Christine Magnusson (SWE) 1986/1987 Schweden: Einzelmeisterschaft Mixed 1 Thomas Kihlström / Christine Magnusson (BKC) 1986/1987 Schweden: Einzelmeisterschaft Herrendoppel 1 Stefan Karlsson / Thomas Kihlström (BK Aura / BKC) 1987/1988 Schweden: Einzelmeisterschaft Mixed 1 Thomas Kihlström / Christine Magnusson (Spårvägen) Weblinks
Kategorien:- Badmintonspieler (Schweden)
- Weltmeister (Badminton)
- Europameister (Badminton)
- Schwedischer Meister (Badminton)
- Geboren 1948
- Mann
Wikimedia Foundation.