- Kinoshita Rigen
-
Kinoshita Rigen (jap. 木下 利玄, wirklicher Name: Kinoshita Toshiharu bei gleicher Schreibweise; * 1. Januar 1886 in der Präfektur Okayama; † 15. Februar 1925) war ein japanischer Lyriker.
Leben
Kinoshita begann bereits in seiner Jugend Tankas unter der Anleitung von Sasaki Nobutsuna zu verfassen. Mit Arishima Takeo, Shiga Naoya und Mushanokōji Saneatsu gründete er 1910 das Literaturmagazin Shirakaba („Weiße Birke“). Seine bekanntesten Gedichtsammlungen waren Kōgyoku (紅玉; 1919) und Ichiro (一路; 1924).
Quellen
- Louis Frédéric: Japan Encyclopedia. Harvard University Press, 2002 (Originaltitel: Japon, dictionnaire et civilisation, übersetzt von Käthe Roth), ISBN 0-674-00770-0, S. 524 (Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche).
- Ferris Wheel. 101 Modern and Contemporary Tanka. Cheng & Tsui, 2006 (übersetzt von Kozue Uzawa, Amelia Fielden), ISBN 978-0-88727-494-7, S. 115 (Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche).
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Kinoshita der Familienname, Rigen der Vorname.
Wikimedia Foundation.