- Klein Zicker (Thiessow)
-
Klein Zicker ist ein Dorf auf der zu Rügen gehörenden Halbinsel Klein Zicker in der Gemeinde Thiessow.
Lage
Der etwa 100 Einwohner zählende Ort liegt landschaftlich reizvoll im südöstlichen Teil der Halbinsel. Südlich und westlich des Dorfs erstreckt sich der Greifswalder Bodden, östlich der Zicker See. Klein Zicker zieht sich als Straßendorf entlang des Südufers. Eine Straße führt am Ostufer entlang, bis zum vor allem als Fischereihafen genutzten Hafen Klein Zicker. An den Ort grenzt das Teilgebiet Zicker des Naturschutzgebiets Mönchgut.
Geschichte
Eine erste Erwähnung des Fischerdorfes stammt aus dem Jahr 1184. Anfang des 18. Jahrhunderts errichteten schwedische Truppen auf einem Hügel nördlich der Ortslage die Schanze bei Klein Zicker, von der sich noch Reste der Wälle erhalten haben. Schwedische Pläne vom Anfang des 19. Jahrhunderts, auf der kleinen Halbinsel die Hafenstadt Gustavia zu errichten, wurden nicht umgesetzt.
1933 hatte Klein Zicker 108 Einwohner, 1939 wurden 121 gezählt. Der Heimatforscher Willy Dumrath erarbeitete eine Ortschronik von Klein Zicker.
In der Zeit der DDR befand sich nordwestlich des Dorfs ein Stützpunkt der Sowjetarmee. Das Areal wurde später renaturiert.
Ungewöhnlich für die sonst stark vom Tourismus geprägte Region ist das in Klein Zicker noch die erhebliche Bedeutung des Fischfangs. Im Dorf bestehen in kleinerem Umfang auch Gastronomie- und Beherbungsbetriebe.
Weblinks
54.28141213.693686Koordinaten: 54° 17′ N, 13° 42′ OKategorien:- Ort im Landkreis Vorpommern-Rügen
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Vorpommern-Rügen)
- Thiessow
Wikimedia Foundation.