- Zicker-See
-
Der Zicker See (auch Zicker-See) ist eine Bucht im Osten des Rügischen Boddens, die tief in die Halbinsel Mönchgut, den Südostzipfel Rügens, einschneidet.
Die Bucht ist zirka einen Kilometer lang, 1,6 Kilometer breit und öffmet in Richtung Westen zum Rügischen Bodden, dem Nordteil des Greifswalder Boddens. Der Durchgang zum Greifswalder Bodden ist nur 250 Meter breit und muss wegen ständiger Sandanspülung durch Ausbaggern der ca. 30 Meter breiten Fahrrinne für Fischer- und Sportboote freigehalten werden. Im Norden wird der Zicker See durch den Großen Zicker mit den bis zu 66 m hohen Zickerschen Bergen, im Südwesten durch den fast kreisrunden Kleinen Zicker und im Süden durch die Südostspitze Rügens begrenzt. Im Osten nähert sich der Zicker See zwischen dem Middelhagener Ortsteil Lobbe und Thiessow bis auf 500 Meter der offenen Ostsee.
Zu Anfang des 19. Jahrhunderts gab es Pläne der Schweden, mit Gustavia einen befestigten Kriegshafen am Zicker See zu errichten.
Am Zicker See liegen die Ortschaften Groß Zicker (Ortsteil der Gemeinde Gager) und Klein Zicker (Ortsteil der Gemeinde Thiessow). In Groß Zicker, Klein Zicker sowie nahe Thiessow befinden sich drei durch Molen geschützte Häfen, die von Fischerei- und Sportbooten genutzt werden.
Die Bucht ist Bestandteil des Biosphärenreservates Südost-Rügen und des Naturschutzgebietes Zicker.
54.28861111111113.695833333333Koordinaten: 54° 17′ 19″ N, 13° 41′ 45″ O
Wikimedia Foundation.