- Kloster Le Loroux
-
Zisterzienserabtei Le Loroux Lage Frankreich
Region Pays de la Loire
Département Maine-et-LoireKoordinaten: 47° 25′ N, 0° 2′ O47.4213888888890.025833333333338Koordinaten: 47° 25′ 17″ N, 0° 1′ 33″ O Ordnungsnummer
nach Janauschek19 Patrozinium Hl. Maria Gründungsjahr 1115 durch Benediktiner zisterziensisch seit 1121 Mutterkloster Kloster Cîteaux Primarabtei Kloster Cîteaux Tochterklöster Kloster Pontron
Kloster Bellebranche
Kloster Beaugerais
Kloster Santa Maria della VittoriaDas Kloster Le Loroux (Oratorium; Le Louroux) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Gemeinde Vernantes im Département Maine-et-Loire, Region Pays de la Loire, in Frankreich, rund 22 km nordöstlich von Saumur.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Kloster wurde 1115 als Benediktinerkloster gegründet und schloss sich 1121 auf Betreiben von Fulko V. von Anjou und seiner Gattin Erembuge de la Flèche als Tochter von Kloster Cîteaux dem Zisterzienserorden an. Es war Mutterkloster von Kloster Pontron, Kloster Bellebranche, Kloster Beaugerais sowie nach dem Sieg des Hauses Anjou über die Hohenstaufen von Kloster Santa Maria della Vittoria bei L’Aquila in Italien. Die Abtei wurde im 14. Jahrhundert befestigt. Im 16. Jahrhundert fiel das reich ausgestattete Kloster in Kommende. Während der Französischen Revolution wurde es 1791 aufgelöst. Im 19. Jahrhundert wurde nach dem Einsturz eines Teils der Gebäude ein Schloss im Neorenaissance-Stil errichtet.
Bauten und Anlage
Von dem Kloster sind Reste des Querhauses der Kirche erhalten.
Literatur
- Bernard Peugniez: Routier cistercien, Editions Gaud, Moisenay, 2. Aufl., S. 345, ISBN 2-84080-044-6;
Weblinks
Kategorien:- Ehemaliges Zisterzienserkloster in Frankreich
- Kloster (12. Jahrhundert)
- Kloster in Pays de la Loire
- Monument historique (Maine-et-Loire)
Wikimedia Foundation.