Kreis-Anzeiger (Wetterau und Vogelsberg)
- Kreis-Anzeiger (Wetterau und Vogelsberg)
-
Kreis-Anzeiger |
Verlag |
Verlag Wetterau und Vogelsberg GmbH |
Erstausgabe |
1792 |
Erscheinungsweise |
Montag bis Samstag |
Verkaufte Auflage (IVW 3/2011, Mo-Sa) |
12.770 Exemplare |
|
Der Kreis-Anzeiger ist eine regionale Tageszeitung für das Gebiet „Wetterau und Vogelsberg“, wie in ihrem Titel aufgeführt. Die verkaufte Auflage der Zeitung beträgt 12.770 Exemplare.[1]
Das Gebiet, in dem der Kreis-Anzeiger erscheint, umfasst den Altkreis Büdingen, welcher seit der Gebietsreform 1972 zum Wetteraukreis gehört, und Schotten im Vogelsbergkreis.
Erstmals herausgegeben wurde der Kreis-Anzeiger im Jahr 1792. Bis etwa 1957 wurde er in Büdingen gedruckt.
Der Kreis-Anzeiger gehört zum Verlag Wetterau und Vogelsberg GmbH, der zur Zeitungsgruppe Zentralhessen gehört, die auch die Blätter Gießener Anzeiger, Gelnhäuser Tageblatt, Lauterbacher Anzeiger, Usinger Anzeiger, Oberhessische Zeitung und Kinzigtal-Nachrichten publiziert.
Nach finanziellen Schwierigkeiten ist an dieser Verlagsgruppe seit 2003 die Verlagsgruppe Rhein-Main beteiligt.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ laut IVW, drittes Quartal 2011, Mo-Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.eu)
Kategorien: - Deutschsprachige Tageszeitung
- Zeitung (Hessen)
- Medien (Mittelhessen)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kreis-Anzeiger — (Kreisanzeiger) steht u.a. für folgende Kreisblätter Kreis Anzeiger (Wetterau und Vogelsberg) Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung Herforder Kreisanzeiger Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unte … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Zeitungen — Diese Liste soll alle in Deutschland erscheinenden Zeitungen enthalten (ohne Anzeigenblätter sowie Fach und Kirchenzeitungen). Sie ist in vier Abschnitte unterteilt: Tageszeitungen Wochen und Sonntagszeitungen Monatszeitungen Internetzeitungen… … Deutsch Wikipedia
Hirzenhain — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mittelhessen — Die Region Mittelhessen Die Region Mittelhessen ist (neben Nord und Südhessen) eine von drei Planungsregionen Hessens. Ihr Gebiet ist identisch mit dem Regierungsbezirk Gießen und umfasst die Landkreise Limburg Weilburg, Lahn Dill, Gießen … Deutsch Wikipedia
Vilbel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Vilbel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hessisches Hinterland — (ohne die Exklave Vöhl und Itter) 1815–1866 Das Gebiet des Hessischen Hinterlandes liegt in der Region Mittelhessen und konzentriert sich um den Altkreis Biedenkopf, also den westlichen Teil des heutigen Landkreises Marburg Biedenkopf, wozu auch… … Deutsch Wikipedia
Wetteraukreis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Endbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Endbach (Bad Endbach) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia