Krug & Schadenberg

Krug & Schadenberg

Der Verlag Krug & Schadenberg wurde 1993 von der Grafikerin Dagmar Schadenberg und der Lektorin Andrea Krug in Berlin gegründet und verfolgt seitdem das Ziel, „Bücher für frauengeneigte Frauenzu verlegen.[1] Krug & Schadenberg ist der einzige Verlag in Deutschland, der ausschließlich lesbische Literatur publiziert. Derzeit erscheinen ca. vier bis sechs Titel im Jahr.

Inhaltsverzeichnis

Verlagsprogramm

Schwerpunkte sind die Programmbereiche Belletristik mit lesbischer Perspektive undErzählendes Sachbuchmit auf Interviews basierenden Porträts von lesbischen Frauen.

Belletristik

Zu den amerikanischsprachigen Autorinnen, die bei Krug & Schadenberg verlegt werden, zählen unter anderem Leslie Feinberg, deren RomanStone Butch Blueshierzulande die Genderdebatte angestoßen hat und bereits in der vierten Auflage vorliegt. Literarisch anspruchsvolle Belletristik des amerikanischen Kontinents kam mit Ann Wadsworth, derenMrsMedinaalsLate-Bloomer“-Roman schlechthin gilt, und Sylvia Brownrigg nach Deutschland.

Mit derQueen of Lesbian RomanceKarin Kallmaker wurde eine Reihe von unterhaltsamen Lesbenbüchern verlegt. Es handelt sich dabei vor allem um Erzählungen, „in denen zwei Frauen trotz aller Schwierigkeiten ihr Glück finden […]. Wir arbeiten, lieben, lachen und leben rund um die Uhr, und Liebesromane machen unsergewöhnlichesLeben zu etwas ganz Besonderem“.[2]

Aus dem französischen Sprachraum tragen die preisgekrönte Autorin Mireille Best („Es gibt keine Menschen im Paradies“) und die Frankokanadierin Louise Auger („Eine Sommerliebe in Paris“) zum Verlagsprogramm bei.

Die indisch-britische Autorin Shamim Sarif veröffentlichte bei Krug & Schadenberg ihre beiden ersten RomaneDie verborgene Welt“ (2007) – welcher bereits erfolgreich unter dem OriginaltitelThe World Unseen[3] verfilmt wurde – undDas Leben, von dem sie träumten“ (2010).

Während ferne Orte und Sitten bei Shamim Sarif eine tragende Rolle spielen, werden sämtliche Handlungsstränge in dem Ende 2009 erschienenen RomanTurbulenzenvon Leslie Larson am L.A. International Airport gebündelt. Dieser literarische Thriller wurde im DeutschlandRadio alsunbedingt lesenswertempfohlen.[4]

Zu den bei Krug & Schadenberg verlegten deutschsprachigen Autorinnen gehören Claudia Breitsprecher („Vor dem Morgen liegt die Nacht“), Claudia Rath („Spur zum Fjord“), Hanna Friedrich („Das Erbe der Lady Eleanor“) und vor allem die scharfsinnige Chronistin des hiesigen lesbischen Lebens Manuela Kuck, die mit dem im Herbst 2010 erscheinenden RomanFreispruchbereits ihren 10Titel bei Krug & Schadenberg veröffentlichen wird.

Sachbuch

Im zweiten Programmbereich lassen sich sowohl Erzählungen wie die AnthologienFein und gemein“, „Begehren“, „VerführungenundAugenblickefinden, als aucherzählende Sachbücher“, die zu vielfältigen lesbischen Themen Auskunft geben: Viola Roggenkamp schreibt über Mütter und Väter lesbischer Töchter inVon mir soll sie das haben?“ undMein Bild von ihm“, Sonja Schock lässt einst heterosexuelle, heute lesbisch lebende Frauen inUnd dann kamst duund ich liebte eine Frauzu Wort kommen, und Claudia Breitsprecher dokumentiert Berufserfahrungen von lesbischen Lehrerinnen inBringen Sie doch ihre Freundin mit“. Traude Bührmann porträtiert Lesben und Alter/n inFaltenweise“, und Ulrike Janz lässt wechseljährige Lesben inVerwandlungenvon ihren Erfahrungen berichten.

Erfolgreiche Bücher, die das vielfältige Beziehungsgeflecht lesbischen Lebens, Liebe, Lust und Erotik thematisieren, sind ua. Silke ButtgereitsAuf ewig war ich DeinLesben und ihre Ex-Geliebten“, Renate StendhalsDie Farben der LustSex in lesbischen Liebesbeziehungen“, die SexbücherBest of Susie Sexpertvon Susie Bright undSie liebt sievon Felice Newman[5], sowie die beiden RatgeberIn jeder BeziehungAnregungen für LiebespaareundTantra für Genießerinnenvon Christa Schulte.

Im Frühjahr 2008 erschien darüber hinaus mitKüsse in Pinkvon Silvy Pommerenke ein unterhaltsames Coming-out-Buch für junge Frauen.

Der Bereich Sachbuch soll in Kürze durch die Neuauflage von Celeste Wests BestsellerVon der Kunst, Frauen zu liebenaktualisiert werden.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. krugschadenberg.de
  2. Vgl. das im Mai 2008 geführte Interview mit Karin Kallmaker: „[…] of how two women create happiness, against all odds […]. We work, love, laugh and deal with life 24/7, and romance novels take our "ordinary" existence and make it extraordinary.” afterellen.com
  3. Vgl. auch: http://www.imdb.com/title/tt1048174/ und http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=25661
  4. dradio.de
  5. Felice Newman in der englischsprachigen Wikipedia

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitersexualität — Arbeiter Sexualität ist ein in Deutschland von Gunter Schmidt und Volkmar Sigusch Anfang der 1970er Jahre in die Soziologie und Sexualforschung eingeführter Begriff und steht für eine von der Bürgerlichkeit abgrenzbar wahrgenommene Sexualität von …   Deutsch Wikipedia

  • Coming-Out — (von engl. „to come out of the closet“, wörtlich: Aus dem Kleiderschrank herauskommen) bezeichnet primär den individuellen Prozess, sich seiner eigenen gleichgeschlechtlichen Empfindungen bewusst zu werden, dies gegebenenfalls dem näheren… …   Deutsch Wikipedia

  • Coming Out — (von engl. „to come out of the closet“, wörtlich: Aus dem Kleiderschrank herauskommen) bezeichnet primär den individuellen Prozess, sich seiner eigenen gleichgeschlechtlichen Empfindungen bewusst zu werden, dies gegebenenfalls dem näheren… …   Deutsch Wikipedia

  • Coming out — (von engl. „to come out of the closet“, wörtlich: Aus dem Kleiderschrank herauskommen) bezeichnet primär den individuellen Prozess, sich seiner eigenen gleichgeschlechtlichen Empfindungen bewusst zu werden, dies gegebenenfalls dem näheren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2457730 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”