- Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften
-
Die Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften (Královská česká společnost nauk) war die erste Gelehrtengesellschaft in Böhmen. Sie wurde 1784 gegründet und bestand bis 1952, als sie der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften inkorporiert wurde.
Geschichte
Anfang der 70er Jahre des 18. Jahrhunderts formierte sich in Prag im Umkreis von Ignaz von Born eine informelle Gruppe von Wissenschaftlern, die sich Gelehrte Gesellschaft nannte. Sie gab die wöchentliche Zeitschrift Gelehrte Nachrichten bzw. Prager Gelehrte Nachrichten (1771–72) heraus, deren Autoren meist deutsch publizierten. 1775 stellte sich in Prag mit den Abhandlungen einer Privatgesellschaft in Böhmen zur Aufnahme der Mathematik, der vaterländischen Geschichte und der Naturgeschichte (1775–84) die nachfolgende „Böhmische Gelehrte Privatgesellschaft“ vor.
Sie war eine lose Vereinigung, die 1784 mit Genehmigung des Kaisers Joseph II. als „Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften“ gegründet wurde und feste organisatorische Strukturen erhielt. 1790 genehmigte Leopold II. die Umbenennung in „Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften“. Diese Bezeichnung behielt die Gesellschaft bis 1952, als sie zusammen mit der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und Künste in der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften aufging.
Die Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften wurde zunächst in die physikalische, die mathematische und die historische Klasse untergliedert. Mit der Satzungsänderung von 1791 erfolgte eine Umstrukturierung auf die physikalisch-mathematische und die national-historische Klasse.
Zu den bekannten Persönlichkeiten der Gesellschaft gehörten u. a. Karel Rafael Ungar, Josef Dobrovský, Franz Josef von Gerstner, Antonín Strnad, František Palacký und Jan Evangelista Purkyně.
Quellen
- Jana Šlechtová: Počátky Učené společnosti a její vztah ke Klementinu. In: Bulletin plus. 3/2003, online auf: www.nkp.cz, tschechisch, abgerufen am 19. September 2010.
- Josef Petráň: Královská česká společnost nauk. In: Vesmír. 1995/11, online auf: www.vesmir.cz, tschechisch, abgerufen am 19. September 2010.
- Böhmische Gelehrte Privatgesellschaft. online auf: www.lib.uwaterloo.ca, mit Übersicht der Veröffentlichungen, englisch, abgerufen am 19. September 2010.
- Conrad Grau: Berühmte Wissenschaftsakademien. Edition Leipzig, 1988, ISBN 3-361-00147-1.
Kategorien:- Bildung in Prag
- Wissenschaft und Forschung in Tschechien
- Naturwissenschaftliche Gesellschaft
Wikimedia Foundation.