- Lamasba (Titularbistum)
-
Lamasba ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag an der Westgrenze der römischen Provinz Numidien, das heutige Merouana in Algerien.
Titularbischöfe von Lamasba Nr. Name Amt von bis 1 Eduardo Vásquez OP 30. Dezember 1853 12. Dezember 1856 2 Paul Francis Tanner Generalsekretär der US-amerikanischen Bischofskonferenz (USA) 18. Oktober 1965 15. Februar 1968 3 Wolfgang Große Weihbischof in Essen (Deutschland) 12. Oktober 1968 15. Februar 2001 4 Vincent Michael Rizzotto Weihbischof in Galveston-Houston (USA) 22. Juni 2001 Weblinks
- Eintrag zu Lamasba auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Apostolische Nachfolge – Titularsitze
- Eintrag auf Giga-Catholic (englisch)
Kategorie:- Titularbistum in Nordafrika
Wikimedia Foundation.