- Abraham Leon
-
Abraham Léon (* als Abraham Wejnstok 1918 in Warschau; † 7. Oktober 1944 in Auschwitz) war ein jüdischer Kommunist.
Léon wuchs in Belgien auf und wurde ein führendes Mitglied der zionistischen Jugendbewegung Hashomer Hatzair. 1940 brach er mit dem Zionismus und trat der belgischen Sektion der trotzkistischen Vierten Internationale bei. Aktiv an der Untergrundarbeit in belgischen Fabriken und an der antifaschistischen Propaganda unter deutschen Soldaten beteiligt, wurde Léon im Juni 1944 verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Dort starb er wenig später in der Gaskammer.
Werke
- Die jüdische Frage. Eine marxistische Darstellung, Arbeiterpresse Verlag 1995, ISBN 3-88634-064-3
Weblinks
- Literatur von und über Abraham Léon im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- La conception matérialiste de la question juive Kurzbiografie und französische Originalausgabe
- The Jewish Question. A Marxist Interpretation Die vollständige englische Ausgabe
- Die jüdische Frage. Eine marxistische Darstellung Das erste Kapitel der deutschen Übersetzung
Personendaten NAME Léon, Abraham ALTERNATIVNAMEN Wejnstok, Abraham; Leon, Abram KURZBESCHREIBUNG jüdischer Kommunist GEBURTSDATUM 1918 GEBURTSORT Warschau STERBEDATUM 7. Oktober 1944 STERBEORT Auschwitz
Wikimedia Foundation.