- Landry N’Guémo
-
Landry N’Guémo Spielerinformationen Voller Name Joël Landry Tsafack N’Guémo Geburtstag 28. November 1985 Geburtsort Yaoundé, Kamerun Größe 173 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 2000–2003 AS Nancy Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2011
2005–2011
2009–2010
2011–AS Nancy B
AS Nancy
→ Celtic Glasgow (Leihe)
Girondins Bordeaux61 (2)
127 (4)
35 (0)
11 (0)Nationalmannschaft2
2006–Kamerun U-17
Kamerun U-20
Kamerun U-23
Kamerun
28 (3)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. Oktober 2011
2 Stand: 30. Oktober 2011Joël Landry Tsafack N’Guémo (* 28. November 1985 in Yaoundé) ist ein kamerunischer Fußballnationalspieler, der derzeit bei dem französischen Erstligisten AS Nancy unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
N’Guémo durchlief die Jugendabteilung des AS Nancy, ehe er im August 2005 in der ersten Mannschaft sein Debüt gab. In den Folgejahren konnte er sich in der ersten Mannschaft etablieren. Seit Anfang Juli 2009 war er für ein Jahr an Celtic Glasgow verliehen, dort lief er mit der Rückennummer 6 auf. Celtic besaß darüber hinaus ein Kaufoption für N’Guémo. 2010 kehrte N’Guémo zum AS Nancy zurück.
Nationalmannschaft
Der Mittelfeldspieler spielt seit 2006 auch für die kamerunische Nationalmannschaft. Mit ihr nahm er 2008 an der Afrikameisterschaft in Ghana teil, bei der sein Team Vizemeister wurde. Bei der Fußball-Afrikameisterschaft 2010 in Angola nahm er ebenfalls für Kamerun teil. Im entscheidenden Gruppenspiel gegen Tunesien erzielte er den Treffer zum 2:2.
Weblinks
- Landry N’Guémo in der Datenbank von Weltfussball.de
- Einsatzdaten auf soccerbase.com
- Profil auf lfp.fr
- Profil auf national-football-teams.com
1 Keita | 2 Ciani | 3 Carlos Henrique | 6 Sané | 7 N’Guémo | 8 Ben Khalfallah | 9 Gouffran | 10 Jussiê | 11 Bellion | 14 Diabaté | 15 Savić | 16 Carrasso | 17 Biyogo Poko | 18 Plašil | 19 Maurice-Belay | 20 Saivet | 21 Chalmé | 22 Modeste | 23 Marange | 24 Traoré | 26 Sertic | 27 Planus | 28 Trémoulinas | 30 Olimpa | 31 Krychowiak | 32 Sala | 40 Jug
Trainer: Francis Gillot
Wikimedia Foundation.