- Lee Terry
-
Lee Raymond Terry (* 29. Januar 1962 in Omaha, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei). Seit 1999 vertritt er den zweiten Wahlbezirk des Bundesstaates Nebraska im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
Lee Terry besuchte die Northwest High School in Omaha und studierte dann bis 1984 an der University of Nebraska in Lincoln. Nach einem anschließenden Jurastudium an der Creighton Law School in Omaha wurde er 1987 als Rechtsanwalt zugelassen. Danach begann er in seinem neuen Beruf zu arbeiten, wobei er sich auf das Zivilrecht spezialisierte. Zwischen 1991 und 1998 war Terry Mitglied des Stadtrats von Omaha. Dort war er zwei Jahre lang Vorsitzender des Gremiums. Bei den Kongresswahlen des Jahres 1998 wurde er im zweiten Distrikt von Nebraska in das US-Repräsentantenhaus gewählt.
Nachdem er in den folgenden Jahren jeweils in seinem Amt bestätigt wurde, konnte er bis heute im Kongress verbleiben. Dort ist er Mitglied im Energie- und Handelsausschuss. Seine gegenwärtige Amtszeit läuft noch bis zum 3. Januar 2011. Terry setzt sich für ein Verbot von Internetglücksspielen ein und befürwortet die Forschung nach alternativen Energiequellen. Mit seiner Fray Robyn lebt er privat in Omaha.
Weblinks
- Webpräsenz beim Kongress
- Lee Terry im Biographical Directory of the United States Congress
Delegierte aus dem Nebraska-Territorium (1854–1867)
Giddings | Chapman | Ferguson | Estabrook | Daily | P. HitchcockAbgeordnete aus dem Bundesstaat Nebraska (seit 1867)
1. Bezirk: Marquette | Taffe | Crounse | Welch | Majors | Valentine | A. Weaver | McShane | Connell | Bryan | Strode | Burkett | Pollard | Maguire | Reavis | Thorpe | Morehead | Luckey | Heinke | Sweet | Copeland | Curtis | P. Weaver | Beermann | Callan | Denney | Thone | Bereuter | Fortenberry • 2. Bezirk: Laird | Laws | McKeighan | Mercer | G. Hitchcock | Kennedy | G. Hitchcock | Lobeck | Jefferis | Sears | Baldrige | Burke | C. McLaughlin | Buffett | O’Sullivan | Buffett | Hruska | Chase | Cunningham | McCollister | Cavanaugh | Daub | Hoagland | Christensen | Terry • 3. Bezirk: Valentine | Dorsey | Kem | Meiklejohn | Maxwell | Robinson | McCarthy | Boyd | Latta | Stephens | Evans | Howard | Stefan | Harrison | Brock | Beermann | Martin | V. Smith | Barrett | Osborne | A. Smith • 4. Bezirk: Hainer | Stark | Hinshaw | Sloan | M. McLaughlin | Norton | Sloan | Norton | Shallenberger | Binderup | Curtis | Miller | McGinley | Martin • 5. Bezirk: McKeighan | Andrews | Sutherland | Shallenberger | Norris | Barton | Shallenberger | Andrews | Shallenberger | Johnson | Shallenberger | Carpenter | Coffee • 6. Bezirk: Kem | Greene | Neville | Kinkaid | Humphrey | Simmons
Wikimedia Foundation.