- William Ledyard Stark
-
William Ledyard Stark (* 29. Juli 1853 in Mystic, New London County, Connecticut; † 11. November 1922 in Tarpon Springs, Florida) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1897 und 1903 vertrat er den vierten Wahlbezirk des Bundesstaates Nebraska im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
William Stark besuchte bis 1872 das Mystic Valley Institute. Nach einem Umzug nach Wyoming im Stark County in Illinois arbeitete er als Lehrer und Ladenangestellter. Nach einem Jurastudium am Union College of Law in Chicago und seiner 1878 erfolgten Zulassung als Rechtsanwalt zog er nach Aurora in Nebraska. Dort wurde er Leiter der Schulbehörde dieses Ortes und war stellvertretender Bezirksstaatsanwalt. Danach fungierte er als Bezirksrichter im Hamilton County. William Stark war außerdem als Major Mitglied der Nationalgarde von Nebraska, wo er der juristischen Abteilung angehörte.
Stark war Mitglied der kurzlebigen Populist Party. Für diese Partei kandidierte er bei den Kongresswahlen des Jahres 1894 erstmals für das US-Repräsentantenhaus und unterlag dem republikanischen Amtsinhaber Eugene Jerome Hainer. Zwei Jahre später konnte er Hainer besiegen und am 4. März 1897 dessen Platz im Kongress einnehmen. Nach zwei Wiederwahlen übte er dieses Mandat bis zum 3. März 1903 aus. Nachdem er im Jahr 1902 erfolglos für eine weitere Amtszeit kandiert hatte, zog sich William Stark nach Aurora in den Ruhestand zurück. Er starb 1922 in Florida und wurde in Aurora beigesetzt.
Weblinks
- William Ledyard Stark im Biographical Directory of the United States Congress
- William Ledyard Stark in der Datenbank von Find A Grave
Delegierte aus dem Nebraska-Territorium (1854–1867)
Giddings | Chapman | Ferguson | Estabrook | Daily | P. HitchcockAbgeordnete aus dem Bundesstaat Nebraska (seit 1867)
1. Bezirk: Marquette | Taffe | Crounse | Welch | Majors | Valentine | A. Weaver | McShane | Connell | Bryan | Strode | Burkett | Pollard | Maguire | Reavis | Thorpe | Morehead | Luckey | Heinke | Sweet | Copeland | Curtis | P. Weaver | Beermann | Callan | Denney | Thone | Bereuter | Fortenberry • 2. Bezirk: Laird | Laws | McKeighan | Mercer | G. Hitchcock | Kennedy | G. Hitchcock | Lobeck | Jefferis | Sears | Baldrige | Burke | C. McLaughlin | Buffett | O’Sullivan | Buffett | Hruska | Chase | Cunningham | McCollister | Cavanaugh | Daub | Hoagland | Christensen | Terry • 3. Bezirk: Valentine | Dorsey | Kem | Meiklejohn | Maxwell | Robinson | McCarthy | Boyd | Latta | Stephens | Evans | Howard | Stefan | Harrison | Brock | Beermann | Martin | V. Smith | Barrett | Osborne | A. Smith • 4. Bezirk: Hainer | Stark | Hinshaw | Sloan | M. McLaughlin | Norton | Sloan | Norton | Shallenberger | Binderup | Curtis | Miller | McGinley | Martin • 5. Bezirk: McKeighan | Andrews | Sutherland | Shallenberger | Norris | Barton | Shallenberger | Andrews | Shallenberger | Johnson | Shallenberger | Carpenter | Coffee • 6. Bezirk: Kem | Greene | Neville | Kinkaid | Humphrey | Simmons
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
William Ledyard Stark — Rainer (Rai) Weiss is professor of physics emeritus at MIT.References# # *pg … Wikipedia
William Stark (disambiguation) — William Stark may refer to:*William Stark(1724 1776), the older brother of Gen. John Stark, the hero of the Battle of Bennington. *William Ledyard Stark (1853 1922), a Nebraska Populist politician. *William Henry Stark (1851 1936), an industrial… … Wikipedia
Stark (Familienname) — Stark ist ein Familienname Varianten Starck, Starcke Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T … Deutsch Wikipedia
Charles Stark Draper — Born October 2, 1901(1901 10 02) Died … Wikipedia
Populist Party (United States) — Infobox Historical American Political Party party name= Populist Party party party articletitle= Populist Party (United States) active= 1884 1908 ideology= Populism, bimetalism position= Left wing international= None preceded by= United States… … Wikipedia
People's Party (United States) — This is about the American political party commonly known as the Populists which existed from 1892 to 1908. For other American and worldwide parties using the term populists see Populist Party. For the American party with the same name which was… … Wikipedia
Liste der Mitglieder des US-Repräsentantenhauses aus Nebraska — Diese Liste führt alle Politiker auf, die seit 1854 für Nebraska dem Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten angehört haben. Inhaltsverzeichnis 1 Nebraska Territorium (1854–1867) 2 Bundesstaat Nebraska (seit 1867) 2.1 1. Distrikt … Deutsch Wikipedia
Edmund H. Hinshaw — Edmund Howard Hinshaw (* 8. Dezember 1860 in Greensboro, Henry County, Indiana; † 15. Juni 1932 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1903 und 1911 vertrat er den vierten … Deutsch Wikipedia
Eugene Jerome Hainer — (* 16. August 1851 in Pécs, Ungarn; † 17. März 1929 in Omaha, Nebraska) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1893 und 1897 vertrat er den vierten Wahlbezirk des Bundesstaates Nebraska im US Repräsentantenhaus. Werdegang Im Jahr 1854 kam… … Deutsch Wikipedia
Nebraska's 4th congressional district — NE 4 redirects here. NE 4 may also refer to Nebraska Highway 4. The 4th Nebraska Congressional District is an obsolete district. It was created after the 1890 census and abolished after the 1960 census. List of Representatives Congress… … Wikipedia