- Leschukonskoje
-
Dorf Leschukonskoje
ЛешуконскоеFöderationskreis Nordwestrussland Oblast Archangelsk Rajon Leschukonskoje Erste Erwähnung 1641 Bevölkerung 5003 Einw. (Stand: 2002) Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)81833 Postleitzahl 164670 Kfz-Kennzeichen 29 OKATO 11 238 808 8 Geographische Lage Koordinaten 64° 54′ N, 45° 46′ O64.945.766666666667Koordinaten: 64° 54′ 0″ N, 45° 46′ 0″ O Oblast ArchangelskLeschukonskoje (russisch Лешуконское) ist ein Selo in Nordwestrussland. Es gehört zur Oblast Archangelsk und hat 5.003 Einwohner (Stand 2002). Es ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Leschukonskoje liegt etwa 250 km östlich der Oblasthauptstadt Archangelsk. Es befindet sich linksseitig des Flusses Waschka, etwa zwei Kilometer vor deren Mündung in den Fluss Mesen entfernt. Die nächstgelegene Stadt ist der, etwa 125 km nördlich von Leschukonskoje, an der Mündung des gleichnamigen Flusses gelegene Ort Mesen.
Geschichte
Im Jahr 1641 wurde das Dorf erstmals als Zentrum des Bezirkes Ust–Waschka (Усть-Вашка) erwähnt. Mit Gründung des Rajon Leschukonskoje im Jahr 1929 wurde Leschukonskoje zu dessen Zentrum.
Einwohnerentwicklung
Die folgende Übersicht zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahlen von Leschukonskoje.
Jahr Einwohner 1959 4.198 1970 4.790 1979 5.583 1989 6.199 2002 5.003 Anmerkung: 1959–2002 Volkszählungsdaten
Wirtschaft und Infrastruktur
Wie in allen Teilen des Rajon, ist auch in Leschukonskoje der wichtigste Industriezweig die Forstindustrie, sowie holzverarbeitende Betriebe. Am westlichen Rand des Dorfes befindet sich der Flughafen Leschukonskoje (Аэропорт Лешуконское). Seit 1984 befindet sich in Leschukonskoje ein Heimatmuseum.[1] Des Weiteren ist der Ort unter anderem in Besitz einer Musikschule sowie einer Bibliothek.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.dvinaland.ru/culture/site/Map/Leshukonsky/Leshukonsky.html Муниципальное образование «Лешуконский район» auf dvinaland.ru
Weblinks
Städte (Siedlungen städtischen Typs und andere Orte mit mindestens 3000 Einwohnern) in der Oblast ArchangelskVerwaltungszentrum: Archangelsk
Beresnik | Cholmogory | Jarensk | Jemza | Jerzewo | Kargopol | Karpogory | Kamenka | Katunino | Kisema | Konjowo | Konoscha | Korjaschma | Kotlas | Krasnoborsk | Kuloi | Leschukonskoje | Maloschuika | Mesen | Mirny | Njandoma | Nowodwinsk | Oboserski | Oktjabrski | Oksowski | Onega | Pinega | Plessezk | Priwodino | Puksoosero | Samoded | Sawinski | Schenkursk | Schipizyno | Sewerooneschsk | Sewerodwinsk | Solwytschegodsk | Ujemski | Urdoma | Welsk | Werchnjaja Toima | Wytschegodski
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karpogory — Dorf Karpogory Карпогоры Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/AltFöderationskreis … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung der Oblast Archangelsk — Die Oblast Archangelsk im Föderationskreis Nordwestrussland der Russischen Föderation gliedert sich in 19 Rajons und 7 Stadtkreise. Den Rajons sind insgesamt 25 Stadt und 178 Landgemeinden unterstellt. Zudem befindet sich der Autonome Kreis der… … Deutsch Wikipedia
Waschka — ВашкаVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Republik Komi, Oblast Archangelsk (Russland) Flusssystem MesenVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch … Deutsch Wikipedia
Archangelsk — Stadt Archangelsk Архангельск Wappen … Deutsch Wikipedia
Beresnik — Siedlung städtischen Typs Beresnik Березник Föderationskreis … Deutsch Wikipedia
Cholmogory — Dorf Cholmogory Холмогоры Föderationskreis Nordwestrussla … Deutsch Wikipedia
Kargopol — Rajonunterstellte Stadt Kargopol Каргополь Wappen … Deutsch Wikipedia
Konoscha — Siedlung städtischen Typs Konoscha Коноша Föderationskreis … Deutsch Wikipedia
Korjaschma — Stadt Korjaschma Коряжма Wappen … Deutsch Wikipedia
Kotlas — Oblastunterstellte Stadt Kotlas Котлас Wappen … Deutsch Wikipedia