- Leverkusen (Remscheid)
-
Leverkusen Stadt RemscheidKoordinaten: 51° 10′ N, 7° 16′ O51.1725527777787.26565314Koordinaten: 51° 10′ 21″ N, 7° 15′ 56″ O Höhe: 314 m ü. NN Leverkusen ist eine Hofschaft im Südosten der bergischen Großstadt Remscheid in Nordrhein-Westfalen.
Lage und Beschreibung
Leverkusen gehört zum Stadtbezirk Lennep und befindet sich auf einer Höhe von 314 Metern über Normalnull an der Stauwurzel der Panzertalsperre. Benachbarte Ortschaften/Ortslagen sind Engelsburg, Eichenhof, Repslöh und Stöcken.
Westlich von Leverkusen verlaufen die Bundesstraße 51 und die Trasse der stillgelegten Bahnstrecke Wuppertal-Oberbarmen–Opladen.
Geschichte
Leverkusen wurde erstmals 1247 als Laverinckhusen urkundlich erwähnt. 1487 hieß der Ort Leverkusin. Die -inghausen-Form des Hof lässt auf eine frühe Besiedlung im 6. bis 8. Jahrhundert durch Volksstämme aus dem sächsischen Raum schließen.
Von diesem Hof stammte der Chemieunternehmer Carl Leverkus ab, der bei Wiesdorf am Rhein Mitte des 19. Jahrhunderts eine Chemiefabrik gründete. Er gab der Siedlung seiner Arbeiterschaft dort in Erinnerung an den Lenneper Familiensitz den Namen Leverkusen, der 1930 auf die neu gegründete Stadt Leverkusen überging.
Kategorie:- Ortsteil in Remscheid
Wikimedia Foundation.