Lewis-Fry-Richardson-Medaille
- Lewis-Fry-Richardson-Medaille
-
Die Lewis-Fry-Richardson-Medaille (eigentlich englisch Lewis Fry Richardson Medal) ist eine jährlich von der European Geosciences Union (EGU) vergebene Auszeichnung in Geophysik für herausragende Leistungen in nichtlinearer Geophysik. Sie ist zu Ehren von Lewis Fry Richardson benannt und wird seit 1998 vergeben (damals von der European Geophysical Society).
Preisträger
Weblinks
Kategorien:
- Geophysikpreis
- Wissenschaftspreis (Europa)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lewis Fry Richardson — (* 11. Oktober 1881 in Newcastle upon Tyne; † 30. September 1953 in Kilmun, Argyll) war ein britischer Meteorologe und Friedensforscher. Er berechnete die erste Wettervorhersage, und auch wen … Deutsch Wikipedia
Medaille Lewis Fry Richardson — Médaille Lewis Fry Richardson La médaille Lewis Fry Richardson est une récompense donnée depuis 1997 par la Société européenne de géophysique (European Geophysical Society en anglais) pour une contribution exceptionnelle à la géophysique non… … Wikipédia en Français
Lewis Fry Richardson — Pour les articles homonymes, voir Richardson. Lewis Fry Richardson est un mathématicien, météorologiste et psychologue britannique (1881 1953). Au cours des années 1916 1918, il imagina de prévoir le temps … Wikipédia en Français
Médaille Lewis Fry Richardson — La médaille Lewis Fry Richardson est une récompense donnée depuis 1997 par la Société européenne de géophysique (European Geophysical Society en anglais) pour une contribution exceptionnelle à la géophysique non linéaire . Cette association est… … Wikipédia en Français
Richardson — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Patronyme 2 Toponyme 3 … Wikipédia en Français
Klaus Fraedrich — (* 1945) ist ein deutscher Meteorologe. Fraedrich studierte an der Universität Köln, der Universität Bonn und in Berlin. 1970 wurde er promoviert und war dann als Post Doktorand an der Colorado State University (Department of Atmospheric… … Deutsch Wikipedia
Liste von Wissenschaftspreisen — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abelpreis (neben der Fi … Deutsch Wikipedia
Benoît Mandelbrot — Benoît B. Mandelbrot Benoît B. Mandelbrot (* 20. November 1924 in Warschau; † 14. Oktober 2010 in Cambridge, Massachusetts[1]) war ein französisch US amerikanischer … Deutsch Wikipedia
Friedrich Hermann Busse — (* 30. September 1936 in Berlin) ist ein deutscher Physiker, der sich mit Hydrodynamik beschäftigt. Busse studierte ab 1956 an der Universität Göttingen und ab 1958 an der Ludwig Maximilians Universität München, wo er 1962 in theoretischer Physik … Deutsch Wikipedia
Akiwa Moissejewitsch Jaglom — Akiwa Moissejewitsch Jaglom, englisch Akiva Yaglom (russisch Акива Моисеевич Яглом; * 6. März 1921 in Charkiw, Ukraine; † 12. Dezember 2007 in Boston) war ein russischer Mathematiker und Physiker. Akiwa Jaglom 1976 in Leningrad … Deutsch Wikipedia