- Liste der Baudenkmale in Hagenow
-
In der Liste der Baudenkmale in Hagenow sind alle Baudenkmale der Stadt Hagenow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: November 2009).
Inhaltsverzeichnis
Denkmalbereiche
Der Bereich „Hagenow – Altstadt“ wurde mit Verordnung vom 20. Februar 2001 als Denkmalbereich nach § 5(3) des Denkmalschutzgesetzes Mecklenburg-Vorpommerns ausgewiesen.
Hagenow
- Augustenstraße 7, ehemalige Höhere Töchterschule von 1883
- Lange Straße, Ecke Augustenstraße, Töpferofen
- Bahnhof, Stadtbahnhof 1
- Bahnhofstraße 6, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 22, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 24, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 26, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 30, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 36, Dampfmaschine
- Bahnhofstraße 41, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 89, Wohn- und Bürogebäude und Kranturm
- Beckower Weg 22, Wasserturm
- Denkmal für Fritz Reuter, Bekower Weg/Schweriner Straße
- Friedhof mit den Kapellen Karklam, Kran, Lübs, H.-Heine-Straße
- Friedrich-Heincke-Straße 7, Wohnhaus
- Gedenkstätte Opfer des Faschismus aus dem KZ Wöbbelin, Parkstraße (teilweise gestrichene Figurengruppe und Kreisfläche am 6. Januar 1999)
- Gedenkstätte für die sowjetische Armee, Parkstraße
- Gedenkstein Kampf gegen die Atombombe, Hagenstraße 23
- Hagenstraße 11, Wohnhaus
- Hagenstraße 23, Amtsgebäude
- Hagenstraße 27, Wohnhaus
- Hagenstraße 30, ehemaliges Kino
- Hagenstraße 46, Wohnhaus
- Hagenstraße 47, Wohnhaus (Fachwerkfassaden, Dach)
- Hagenstraße 48, Wohnhaus, Nebengebäude und ehemalige Synagoge
- Hagenstraße 51, Wohnhaus
- Hagenstraße 52, Wohnhaus
- Hagenstraße 60, Wohnhaus
- Hagenstraße 66, Wohnhaus
- Hagenstraße 71, straßenseitige Hauseingangstür
- Hagenstraße 87/89, Doppelwohnhaus
- Hamburger Straße 3, Wohnhaus
- Hamburger Straße 7, Wohnhaus
- Hamburger Straße 9, ehemaliges Amtshaus
- Hamburger Straße 20, Wohnhaus
- Hamburger Straße 22, Erweiterungsbau des Amtshauses
- Kirchenplatz 4, Kirche
- Kirchenplatz 3, Pfarrhaus
- Kirchenstraße 2, Wohnhaus
- Kirchenstraße 4, Wohnhaus (Zwerchgiebelhaus)
- Königstraße 13, Wohnhaus
- Königsstraße15, Wohnhaus
- Gefallenendenkmal 1870/1871 (Parkstraße Schützenpark)
- Lange Straße 3, Wohnhaus
- Lange Straße 6, Wohnhaus
- Lange Straße 11, Wohnhaus
- Lange Straße 28-32, Rathaus
- Lange Straße 29, ehemaliges Stadtvogteihaus
- Lange Straße 33, Wohnhaus
- Lange Straße 35, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 37, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 44, Wohnhaus
- Lange Straße 46, Wohnhaus
- Lange Straße 48, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 50, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 52, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 56, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 63, Wohnhaus
- Lange Straße 74, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 75, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 77a, Anbau Kirchenstraße, ehemalige Seifenfabrik
- Lange Straße 79, Museumsgebäude mit hofseitigem Stall- und Speichergebäude (erbaut 1828, Christian Jessel)
- Lange Straße 81, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 82, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 83, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 84, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 104, Wohn- und Geschäftshaus (ehemalige Wassermühle)
- Lange Straße 106, Wohn- und Geschäftshaus
- Lange Straße 108. Wohnhaus
- Lange Straße 114, Kaufhaus
- Lindenplatz 4, Wohnhaus
- Lindenplatz 6, Wohn- und Geschäftshaus
- Lindenplatz 8, Wohnhaus
- Pfaffenstraße 3, Wohnhaus
- Pfaffenstraße 4, Wohnhaus
- Poststraße 10, Wohnhaus
- Poststraße 11, Post
- Schulstraße 4, Wohnhaus
- Schulstraße 5, Realschule I (altes Schulgebäude von 1835 mit Erweiterungen von 1874 und 1908)
- Schulstraße 8, Wohnhaus
- Schulstraße 10, Wohnhaus
- Schweriner Straße 3, Geschäftshaus mit Tür, Hofbebauung und Werkstatt
- Schweriner Straße, Flur 16, Flst.22, Aufzugsgebäude des ehemaligen Eiskellers
- Teichstraße 2, Wohnhaus
- Teichstraße 10, Wohnhaus
- Teichstraße 14, Wohnhaus
- Toddiner Chaussee, Ziegelei Eggeling mit Ringofen
- Wasserstraße 2, Wohnhaus
- Wittenburger Straße 5, Wohnhaus mit Fachwerkscheune (ehemals Spritzenhaus/Amtsfreiheit)
- Wittenburger Straße 6, Wohnhaus
- Wittenburger Straße 8, Wohnhaus, Hofbebauung, Pflasterung
- Wittenburger Straße 42/44, Herrsche Villa, Wohnhaus/Scheune
Hagenow Heide
- Hagenower Straße 18, ehemalige Häuslerei 44
- Hagenower Straße 35, Wohnhaus
- Gefallenendenkmal 1914/1918, neben Hagenower Str. 53
- ehemalige Windmühle, Mühlenweg (Flur 1, Flurstück 56/1-)
Hagenow Land
- Bahnhof, Empfangsgebäude
- Postgebäude am Bahnhofsvorplatz
- Wasserturm, neben dem Bahnübergang, Fr.-List-Straße
Viez
- Häuslereiweg 6, Häuslerei
- Lindenstraße, Gefallenendenkmal 1914/1918
- Lindenstraße 8, Scheune
- Mühlenweg 2, Wohnhaus
Granzin
- Gefallenendenkmal 1914/ 1918
Zapel
- Baumstraße 17, Stall des ehemaligen Gutes
- Baumstraße 27, Stall des ehemaligen Gutes
- Baumstraße, Park, Flur 1, Flurstück 231
Scharbow
- Dorfstraße 62, Wohnhaus
- Dorfstraße 30/32, Wohnhaus
- Schmiede
Sudenhof
- Steindamm 4/5, Wohnhaus
Quelle
Alt Krenzlin | Alt Zachun | Balow | Bandenitz | Banzkow | Barkhagen | Barnin | Belsch | Bengerstorf | Besitz | Blankenberg | Blievenstorf | Bobzin | Boizenburg/Elbe | Borkow | Brahlstorf | Brenz | Bresegard bei Eldena | Bresegard bei Picher | Brunow | Brüel | Buchberg | Bülow | Cambs | Crivitz | Dabel | Dambeck | Damm | Demen | Dersenow | Diestelow | Dobbertin | Dobin am See | Dömitz | Domsühl | Dümmer | Eldena | Friedrichsruhe | Gallin-Kuppentin | Gallin | Gammelin | Ganzlin | Gischow | Gneven | Godern | Göhlen | Goldberg | Gorlosen | Grabow | Granzin | Grebbin | Grebs-Niendorf | Gresse | Greven | Groß Godems | Groß Krams | Groß Laasch | Groß Niendorf | Hagenow | Herzberg | Hohen Pritz | Holthusen | Hoort | Hülseburg | Karbow-Vietlübbe | Karenz | Karrenzin | Karstädt | Kirch Jesar | Klein Rogahn | Kobrow | Kogel | Körchow | Kreien | Kremmin | Kritzow | Kuhlen-Wendorf | Kuhstorf | Langen Brütz | Langen Jarchow | Leezen | Lehsen | Leussow | Lewitzrand | Lübesse | Lüblow | Lübtheen | Lübz | Ludwigslust | Lutheran | Lüttow-Valluhn | Malk Göhren | Malliß | Marnitz | Mestlin | Milow | Möllenbeck | Moraas | Muchow | Mustin | Neu Gülze | Neu Kaliß | Neu Poserin | Neustadt-Glewe | Nostorf | Pampow | Parchim / Außenbereiche | Passow | Pätow-Steegen | Picher | Pinnow | Plate | Plau am See | Prislich | Pritzier | Raben Steinfeld | Rastow | Redefin | Rom | Schossin | Schwanheide | Setzin | Severin | Siggelkow | Spornitz | Steesow | Sternberg | Stolpe | Stralendorf | Strohkirchen | Suckow | Sukow | Sülstorf | Techentin | Teldau | Tessenow | Tessin b. Boizenburg | Toddin | Tramm | Uelitz | Vellahn | Vielank | Wahlstorf | Warlitz | Warlow | Warsow | Weitendorf | Wendisch Priborn | Wendisch Waren | Werder | Wittenburg | Wittendörp | Wittenförden | Witzin | Wöbbelin | Zahrensdorf | Zapel | Zarrentin am Schaalsee | Ziegendorf | Zierzow | Zölkow Zülow
Wikimedia Foundation.