- Liste der Baudenkmäler in Aiglsbach
-
In der Liste der Baudenkmäler in Aiglsbach sind die Baudenkmäler der niederbayerischen Gemeinde Aiglsbach und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler nach Ortsteilen
Aiglsbach
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 1 Albrecht-von-Aiglspeck-Straße 3.
Standort48.69191411.714335Kath. Pfarrkirche St. Leonhard, von Friedrich Haindl 1954/5; Turmunterbau und Altarhausumfassungsmauern von der spätgotischen Vorgängerkirche; mit einzelnen Ausstattungsstücken. 2 Marienplatz
Standort48.69188111.71285Mariensäule, 1885. 3 Mainburger Straße.
Standort48.6875411.717077Wegkapelle, 1869; an der Straße nach Pöbenhausen. Berghausen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 4 Kath. Filialkirche St. Koloman
Standort48.69709311.744768frühes Rokoko, um 1730, Chorturm 1908 erhöht; mit Ausstattung. 5 Haus Nr. 1
Standort48.69673711.744764Wohnhaus, stattlicher Barockbau mit Mansarddach, 18.Jh. Haselbuch
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 6 Haus Nr. 30
Standort48.6941211.757741Gutshof, große Vierseitanlage; Gutshaus im Heimatstil, mit Halbwalmdach und Eckturm, 1928. Lindach
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 7 Haus Nr. 6
Standort48.70248811.661346Villa im romantisierenden Historismus, zweigeschossig mit Turmausbau, Terrassen und Apsis, teilweise Jugenstilausstattung, um 1900. Moosham
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 8 Ortskapelle
Standort48.71215211.684822neugotisch, Mitte 19.Jh.; mit Ausstattung. Oberpindhart
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 9 Kath. Filialkirche St. Stephan
Standort48.67115711.700408barock, 17./18.Jh.; mit Ausstattung; Friedhof. Pöbenhausen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 10 Kath. Kapelle St. Martin
Standort48.66917311.7216281908; mit Ausstattung. 11 Kapellen-Bildstock
Koordinaten fehlen! Hilf mit.1767; an der Straße nach Aiglsbach. Radertshausen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 12 Ortskapelle
Standort48.68178911.741378in gotischen Formen, Ende 19.Jh.; mit Ausstattung. Weblinks
BayernViewer-denkmal (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das BLfD, erfordert JavaScript und Java)
Abensberg | Aiglsbach | Attenhofen | Bad Abbach | Biburg | Elsendorf | Essing | Hausen | Herrngiersdorf | Ihrlerstein | Kelheim | Kirchdorf | Langquaid | Mainburg | Neustadt a.d.Donau | Painten | Riedenburg | Rohr i.NB | Saal a.d.Donau | Siegenburg | Teugn | Train | Volkenschwand | Wildenberg
Wikimedia Foundation.