- Liste der Baudenkmäler in Elsendorf
-
In der Liste der Baudenkmäler in Elsendorf sind die Baudenkmäler der niederbayerischen Gemeinde Elsendorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler nach Ortsteilen
Allakofen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 1 Kath. Kirche St. Xystus
Standort48.68518111.859173frühgotische Chorturmkirche, Langhaus barock umgebaut; mit Ausstattung. D-2-73-163-2 Appersdorf
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 2 Kath. Pfarrkirche St. Petrus
Standort48.70348711.79718118. Jh., Langhaus 1886 erweitert; mit Ausstattung. D-2-73-163-3 3 Haus Nr. 2 1/3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Bauernhaus, erdgeschossig, mit Greddach, 1. Hälfte 19. Jh. 4 Haus Nr. 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Bauernhaus, erdgeschossig, mit Greddach, bez. 1806. 5 Haus Nr. 13
Standort48.70320411.797707Pfarrhof, mächtiger Satteldachbau mit Putzgliederungen, 18. Jh.; Hoftor, 18. Jh.; Pfarrstadel, 19. Jh. D-2-73-163-7 6 Haus Nr. 20
Standort48.70391211.799434Gasthaus, stattlicher Satteldachbau, wohl noch 18. Jh. D-2-73-163-8 7 Haus Nr. 20 1/2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Bauernhaus, erdgeschossig mit Greddach, 1. Hälfte 19. Jh. 8 Kath. Kapelle Mariä Heimsuchung
Standort48.70218511.798764sog. Brünnlkapelle von 1788; mit Ausstattung; angeschlossen Klause, gleichzeitig. Elsendorf
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 9 Mainburger Straße 1
Standort48.70899611.808254Pfarrhof, Almosenstiftung, zweigeschossiges Walmdachhaus, 1713; Nebengebäude, erdgeschossig, mit Halbwalmdach, 18. Jh. D-2-73-163-10 10 Mainburger Straße 10
Standort48.70925811.808532Kath. Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis, barocke Anlage, 1718, auf älterer Grundlage; mit Ausstattung; Seelenkapelle, 18. Jh.; Friedhof mit Ölberg, 1603 und Grabsteinen des 18. und 19. Jh. D-2-73-163-11 11 Ratzenhofener Straße 1
Standort48.70874111.809423Stattliches Bauernhaus, erdgeschossig, mit Kniestock, Segmentbogenfenstern und Putzgliederungen, Ende 19. Jh. 12 Rottenburger Straße 20
Standort48.7073611.813039Kath. Kapelle St. Johannes, 1771; mit Ausstattung. D-2-73-163-13 Grubmühle
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 13 Grubmühle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Wappentafel, bez. 1609. Hartlmühle
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 14 Wegkapelle
Standort48.71609511.812365bez. 1847; mit Ausstattung. D-2-73-163-15 Haunsbach
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 15 Kath. Kirche Hl. Kreuz
Standort48.69598511.770611Chorapsis romanisch, Langhaus und Aufbau des Chorturms barock, 18. Jh.; mit Ausstattung; Seelenkapelle48.69600611.770928. D-2-73-163-16 16 Haus Nr. 15
Standort48.69524111.768938Bauernhaus, mit Greddach, 19. Jh. D-2-73-163-17 Horneck
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 17 Kath. Kapelle St. Nikolaus
Standort48.69934511.851182spätgotisch, barockisiert; mit Ausstattung. Margarethenthann
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 18 Kath. Kirche St. Margaretha
Standort48.69853811.871666um Mitte 18. Jh.; mit Ausstattung. D-2-73-163-19 19 Feldkreuz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.bez. 1879; an der Straße nach Pfeffenhausen. Mitterstetten
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 20 Kapelle
Standort48.70092111.835049Historische Ausstattung in moderner Kapelle. D-2-73-163-2 Randlkofen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 21 Ortskapelle
Standort48.69063511.835505neubarock, Anfang 20. Jh.; mit Ausstattung. D-2-73-163-22 Sankt Anton
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 22 Wallfahrtskapelle St. Anton
Standort48.69026811.816281kleine Barockanlage, 1715; mit Ausstattung. D-2-73-163-23 23 Feldkapelle zu den Vierzehn Nothelfern
Standort48.68894711.81523818. Jh.; mit Ausstattung. Wolfshausen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 24 Kath. Kapelle St. Nikolaus
Standort48.68354811.883632romanisch, im 18. Jh. barock ausgebaut; mit Ausstattung. Weblinks
BayernViewer-denkmal (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das BLfD, erfordert JavaScript und Java)
Abensberg | Aiglsbach | Attenhofen | Bad Abbach | Biburg | Elsendorf | Essing | Hausen | Herrngiersdorf | Ihrlerstein | Kelheim | Kirchdorf | Langquaid | Mainburg | Neustadt a.d.Donau | Painten | Riedenburg | Rohr i.NB | Saal a.d.Donau | Siegenburg | Teugn | Train | Volkenschwand | Wildenberg
Wikimedia Foundation.