- Liste der Baudenkmäler in Ascha
-
In der Liste der Baudenkmäler in Ascha sind Baudenkmäler der niederbayerischen Gemeinde Ascha und seiner Ortsteile aufgelistet. Grundlage sind die Daten der kartografischen online Darstellung der Denkmäler im BayernViewer-Denkmal[1] des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege.
Inhaltsverzeichnis
Ascha
Mariä Himmelfahrt
Lage: Straubinger Straße 1 Errichtet: um 1720
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, einheitlicher Spätbarockbau; mit Ausstattung.
Au
Waldlerhaus
Lage: Au 12 Errichtet: 1. Hälfte 19. Jh.
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Waldlerhaus mit Blockbau-Oberteil
Krähhof
Wegkapelle
Lage: Krähhof 1 Errichtet:
Beschreibung des Landesdenkmalamts: 18./19. Jh.
Bärnzell
Hagnzell
Kornspeicher
Lage: Hagnzell 3 Errichtet: 2. Viertel 19. Jh.
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Hierzu abgemauerter Traidkasten, Obergeschoss in Blockbau
Kleine Kapelle
Lage: Hagnzell 2 Errichtet: 19. Jh
Beschreibung des Landesdenkmalamts: ostwärts des Weilers
Kleine Kapelle
Lage: Hagnzell Errichtet: 19. Jh
Beschreibung des Landesdenkmalamts: nördlich am Weiler
Herrnberg
Kornspeicher
Lage: Herrnberg 2 Errichtet: Ende 17. Jh.
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Hierzu geständerter Traidkasten mit Stangenschrot und Giebeltür
Kapelle
Lage: Riederszeller Weg Errichtet: 2. Hälfte 18. Jh.
Beschreibung des Landesdenkmalamts: bei Haus Nr. 2.
Gschwendt (Ascha)
St. Christoph
Lage: Hauptstraße 10 Errichtet: 1675
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Kath. Filialkirche St. Christoph, dreipaßförmiger Zentralbau mit Anbau und Südturm; mit Ausstattung.
Kleinbauernhaus
Lage: Ortfeldweg 2 Errichtet: 2. Viertel 19. Jh.
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Kleinbauernhaus, eineinhalbgeschossig, mit Blockbau-Oberteil
Waldlerhaus
Lage: Kinsachstraße 6 Errichtet: 2. Viertel 19. Jh.
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Waldlerhaus mit verbrettertem Vordach, Blockbau-Kniestock
Kramerei
Lage: Kinsachstraße 7 Errichtet: 2.Hälfte 18. Jh.
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Kleinhaus (Kramerei), z. T. getünchter Blockbau, 2.Hälfte 18. Jh.
Gasthaus
Lage: Hauptstraße 7 Errichtet: 1. Drittel 19. Jh.
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Gasthaus mit Schopfwalm und angebautem Bruchstein-Stadel
Stadel
Lage: Hauptstraße 7 Errichtet: 1. Drittel 19. Jh.
Beschreibung des Landesdenkmalamts: Gasthaus mit Schopfwalm und angebautem Bruchstein-Stadel
Einzelnachweise
Aholfing | Aiterhofen | Ascha | Atting | Bogen | Falkenfels | Feldkirchen | Geiselhöring | Haibach | Haselbach | Hunderdorf | Irlbach | Kirchroth | Konzell | Laberweinting | Leiblfing | Loitzendorf | Mallersdorf-Pfaffenberg | Mariaposching | Mitterfels | Neukirchen | Niederwinkling | Oberschneiding | Parkstetten | Perasdorf | Perkam | Rain | Rattenberg | Rattiszell | Salching | Sankt Englmar | Schwarzach | Stallwang | Steinach | Straßkirchen | Wiesenfelden | Windberg
Wikimedia Foundation.