- Liste der Bürgermeister von St. Louis
-
Bürgermeister von St. Louis nach ParteiA Partei Anzahl Democratic 23 Republican 13 Whig 7 Parteilos 3 American 2 Emancipation 1 Die Liste der Bürgermeister von St. Louis nennt die bisherigen Chefs der ausführenden Gewalt in der Stadt St. Louis. Der Bürgermeister hat die Aufgabe, die angenommenen städtischen Verordnungen durchzusetzen und hat dabei das Recht, die vom Board of Aldermen of the City of St. Louis zu genehmigen oder mit einem Veto abzulehnen.[1]
Ursprünglich belief sich die Amtszeit des Bürgermeisters der Stadt auf ein Jahr. Eine neue Satzung der Stadt verlängerte die Amtszeit 1859 auf zwei Jahre.[2] Die gegenwärtige Amtszeit von vier Jahre wurde 1876 eingeführt, als die City of St. Louis vom St. Louis County abgetrennt wurde.[3] Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Zahl der Wiederwahlen eines Amtsinhabers. Wenn das Amt des Bürgermeisters infolge von Tod, Rücktritt, Abberufung oder Absetzung durch den Board of Alderman vakant wird, rückt der Vorsitzende des Boards an die Stelle des Bürgermeisters, bis eine außerordentliche Wahl stattfinden kann; falls die Vakanz des Amtes aufgrund eines nur vorübergehenden Ausfalles des Bürgermeisters entsteht, agiert der Vorsitzende des Boards nur amtierend. Sollten beide Ämter vakant sein, rückt der stellvertretende Vorsitzende des Boards nach.[1]
Bislang haben 54 Personen das Amt des Bürgermeisters in St. Louis ausgeübt. Vier von ihnen − William Carr Lane, John Fletcher Darby, John Wimer und John How − absolvierten nicht zusammenhängende Amtsperioden. Die meisten Amtszeiten einer Einzelperson übte Lane aus. Lane saß acht volle Amtszeiten und die restliche Amtszeit von Darby auf dem Posten des Bürgermeisters. Der am längsten amtierende Bürgermeister war Henry Kiel, der seinen Amtseid am 15. April 1913 leistete und zwölf Jahre und sechs Tage später seine Funktion verließ. Zwei weitere Bürgermeister, Raymond Tucker und Vincent C. Schoemehl, waren ebenfalls drei Wahlperioden im Amt, haben jedoch eine Woche weniger im Amt verbracht. Die kürzeste Zeit als Bürgermeister diente Arthur Barret, der elf Tage nach seinem Amtsantritt verstarb. Der derzeitige Bürgermeister ist Francis G. Slay; er übernahm den Posten des Bürgermeisters am 17. April 2001. Seine dritte Wahlperiode endet planmäßig am 16. April 2013.
St. Louis wurde am 9. Dezember 1822 als City inkorporiert, vier Monate nachdem Missouri als Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen wurde. Nach der neuen Satzung änderte die Stadt ihre Verwaltung in ein System mit Bürgermeistern und Stadtrat. Der erste Bürgermeister wurde am 7. April 1823 gewählt.[4]
Parteilos Whig Democratic American Emancipation Republican
David Rowland Francis, 26. Bürgermeister von St. Louis, 27. Gouverneur von Missouri, 20. US-Innenminister# Name Amtsantritt Amtsende Partei WahlperiodenB 1 William Carr Lane 14. April 1823 14. April 1829 Independent 6 2 Daniel Page 14. April 1829 11. November 1833 Independent 4½C 3 John W. Johnson 11. November 1833 14. April 1835 Whig 1½C 4 John Fletcher Darby 14. April 1835 31. Oktober 1837 Whig 2½D — Wilson Primm 31. Oktober 1837 15. November 1837 Whig —E 1 William Carr Lane 15. November 1837 14. April 1840 Whig 2½ 4 John Fletcher Darby 14. April 1840 13. April 1841 Whig 1 5 John D. Daggett 13. April 1841 12. April 1842 Whig 1 6 George Maguire 12. April 1842 11. April 1843 Democratic 1 7 John Wimer 11. April 1843 9. April 1844 Democratic/Workingmen's 1 8 Bernard Pratte 9. April 1844 14. April 1846 Whig 2 9 Peter G. Camden 14. April 1846 13. April 1847 American 1 10 Bryan Mullanphy 13. April 1847 11. April 1848 Democratic 1 11 John Krum 11. April 1848 10. April 1849 Democratic 1 12 James G. Barry 10. April 1849 9. April 1850 Democratic 1 13 Luther Martin Kennett 9. April 1850 12. April 1853 Whig 3 14 John How 12. April 1853 10. April 1855 Democratic 2 15 Washington King 10. April 1855 15. April 1856 American 1 14 John How 15. April 1856 14. April 1857 Democratic 1 7 John Wimer 14. April 1857 13. April 1858 Emancipation 1 16 Oliver Filley 13. April 1858 9. April 1861 Republican 2F 17 Daniel G. Taylor 9. April 1861 14. April 1863 Union Anti-Black Republican 1 18 Chauncey Filley 14. April 1863 19. März 1864 Republican ½G — Ferdinand W. Cronenbold 19. März 1864 11. April 1864 —H 19 James S. Thomas 11. April 1864 13. April 1869 Republican 2½ 20 Nathan Cole 13. April 1869 11. April 1871 Republican 1 21 Joseph Brown 11. April 1871 13. April 1875 War Democrat 2 22 Arthur Barret 13. April 1875 24. April 1875 Democratic ⅓I — Herman Rechtien 24. April 1875 29. Mai 1875 —J 23 James H. Britton 29. Mai 1875 9. Februar 1876 Democratic ⅓K 24 Henry Overstolz 9. Februar 1876 19. April 1881 Independent 1⅓L 25 William L. Ewing 16. April 1881 21. April 1885 Republican 1 26 David Rowland Francis 21. April 1885 16. April 1889 Democratic 1 27 Edward A. Noonan 16. April 1889 18. April 1893 Democratic 1 28 Cyrus Walbridge 18. April 1893 20. April 1897 Republican 1 29 Henry Ziegenheim 20. April 1897 16. April 1901 Republican 1 30 Rolla Wells 16. April 1901 20. April 1909 Democratic 2 31 Frederick Kreismann 20. April 1909 15. April 1913 Republican 1 32 Henry Kiel 15. April 1913 21. April 1925 Republican 3 33 Victor J. Miller 21. April 1925 18. April 1933 Republican 2 34 Bernard F. Dickmann 18. April 1933 15. April 1941 Democratic 2 35 William D. Becker 15. April 1941 1. August 1943 Republican ½M 36 Aloys P. Kaufmann 1. August 1943 19. April 1949 Republican 1½N 37 Joseph Darst 19. April 1949 21. April 1953 Democratic 1 38 Raymond Tucker 21. April 1953 20. April 1965 Democratic 3 39 Alfonso Cervantes 20. April 1965 17. April 1973 Democratic 2 40 John Poelker 17. April 1973 19. April 1977 Democratic 1 41 James F. Conway 19. April 1977 21. April 1981 Democratic 1 42 Vincent C. Schoemehl 21. April 1981 20. April 1993 Democratic 3 43 Freeman Bosley 20. April 1993 15. April 1997 Democratic 1 44 Clarence Harmon 15. April 1997 17. April 2001 Democratic 1 45 Francis G. Slay 17. April 2001 derzeit Democratic 3 Anmerkungen
-
A 45 Personen waren Bürgermeister, vier davon in zwei nicht zusammenhängenden Amtsperioden; diese Zeiten sind in der Tabelle ebenfalls enthalten.
-
B Die Bruchzahl sind nicht wörtlich zu verstehen, sondern veranschaulichen nur die kürzeren Amtszeiten durch Rücktritt, Tod usw.
-
C Samuel Merry wurde im April 1833 zum Bürgermeister gewählt. Seine Wählbarkeit wurde vom Stadtrat jedoch in Frage gestellt, weil er als United States Receiver of Public Moneys ein Bundesbeamter war. Merry reichte Klage ein, um den Stadtrat zu zwingen, seine Wahl anzuerkennen. Im Oktober 1833 entschied der Missouri Supreme Court, dass Merry nicht wählbar war.[5] Johnston wurde in einer Nachwahl am 9. November 133 gewählt. Page übte das Amt solange aus, bis die Angelegenheit geklärt und Johnston gewählt war.[6][7]
-
H Cronenbold war als Präesident des Board of Aldermen nach dem Rücktritt Chauncey Filleys Bürgermeister.
Quellen
- St. Louis Mayors. St. Louis Public Library. Abgerufen am 2. Juli 2008.
- Laws of the City of St. Louis. St. Louis Public Library. Abgerufen am 2. Juli 2008.
- Charles H. Cornwell: St. Louis Mayors: Brief Biographies. St. Louis, Missouri: St. Louis Public Library 1965
- L. U. Reavis: Saint Louis: The Future Great City of the World, Centennial Edition, S. 74–77, St. Louis: C. R. Barns 1876 (Zugriff am 2. Juli 2008)
- Walter Barlow Stevens: St. Louis: The Fourth City, 1764-1911, S. 91–123, The S. J. Clarke Publishing Co. 1911 (Zugriff am 22. August 2008)
- St. Louis City Charter. St. Louis Public Library. Abgerufen am 2. September 2008.
- The Scheme of Separation Between St. Louis City and County and the Charter of the City of St. Louis, with All Amendments and Modifications to May 1, 1902: And Constitutional Provisions Specially Applicable to the City of St. Louis. St. Louis: Woodward & Tiernan Printing Co. 1902 (Zugriff am 2. September 2008)
- The Ordinances of the City of St. Louis. St. Louis: George Knapp & Co., Printers and Binders 1861 (Zugriff am 2. September 2008)
Einzelnachweise
- ↑ a b St. Louis City Charter, Article VII (Englisch). St. Louis Public Library. Abgerufen am 27. Januar 2010.
- ↑ a b St. Louis Mayors: Oliver D. Filley. St. Louis Public Library. Abgerufen am 21. Juli 2008.
- ↑ a b St. Louis Mayors: Henry Overstolz. St. Louis Public Library. Abgerufen am 21. Juli 2008.
- ↑ Howard Louis Conard: Encyclopedia of the History of Missouri, 1 (Englisch), S. 569–572, New York; Louisville; St. Louis: The Southern History Company 1901
- ↑ State v. Samuel Merry, [1] (Mo. 1833).
- ↑ St. Louis Mayors: John W. Johnston. St. Louis Public Library. Abgerufen am 3. September 2008.
- ↑ Elihu Hotchkiss Shepard: The Early History of St. Louis and Missouri. Saint Louis: Southwestern Book and Publishing Company 1870 (Zugriff am 3. September 2008)
- ↑ Walter Barlow Stevens: St. Louis: The Fourth City, 1764-1911. The S. J. Clarke Publishing Co. 1911 (Zugriff am 22. August 2008)
- ↑ Proceedings of the Board of Alderman of the City of St. Louis. In: Daily Commercial Bulletin and Missouri Literary Register, 2. Dezember 1837.
- ↑ St. Louis Mayors: Chauncey I. Filley. St. Louis Public Library. Abgerufen am 21. Juli 2008.
- ↑ L. U. Reavis: Saint Louis: The Future Great City of the World, Biographical Edition, S. 467–470, Saint Louis, MO: Gray, Baker & Co. 1875 (Zugriff am 21. Juli 2008)
- ↑ A Municipal Row. In: The Inter Ocean, 19. Mai 1875.
- ↑ St. Louis Mayors: James H. Britton. St. Louis Public Library. Abgerufen am 21. Juli 2008.
- ↑ Aloys P. Kaufmann. In: The New York Times, 15. Februar 1984. Abgerufen am 17. Juli 2008.
Kategorien:- Person (St. Louis)
- Liste (Bürgermeister in den Vereinigten Staaten)
- Bürgermeister (Missouri)
-
Wikimedia Foundation.