- Charaton
-
Charaton war ein Herrscher der europäischen Hunnen im frühen 5. Jahrhundert.
Nur sehr wenig ist über die Person Charatons bekannt. 412/13 fungierte er als eine Art Oberherrscher über die Hunnen im heutigen Ungarn. In den Quellen wird eine Gesandtschaft des oströmischen Kaisers erwähnt, an der auch Olympiodoros von Theben teilnahm, dessen Bericht aber nur fragmentarisch erhalten ist. Demnach war Charaton über die Ermordung des Hunnenfürsten Donatus erzürnt, wurde aber von den Römern durch Geschenke besänftigt. Unbekannt ist, ob Charaton Einfluss auf die Hunnen an der unteren Donau ausübte oder wie groß sein Herrschaftsbereich war.
Literatur
- John Martindale, John Morris: The Prosopography of the Later Roman Empire. Bd. 2, Cambridge 1980, S. 283.
Wikimedia Foundation.