- Liste der Kulturdenkmäler in Bad Marienberg (Westerwald)
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Bad Marienberg (Westerwald) sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Bad Marienberg (Westerwald) einschließlich der Ortsteile Langenbach und Zinhain aufgeführt. Im Stadtteil Eichenstruth sind keine Kulturdenkmäler ausgewiesen. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 14. März 2011).
Inhaltsverzeichnis
Einzeldenkmäler
Bad Marienberg (Westerwald)
- Bahnhofstraße 15: Empfangsgebäude des Bahnhofs Marienberg-Langenbach; Walmdachbau, Quadermauerwerk, 1905/06
- Bismarckstraße 4: Fachwerkhaus, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts
- Bismarckstraße 64: langgestrecktes Fachwerkhaus, teilweise massiv und verschiefert, um 1890
- Europastraße 6: ursprünglich Wohn- und Dienstgebäude des Landrats; eingeschossige Mansarddach-Villa, Einfluss der Reformarchitektur, 1909; jüngerer Terrassenanbau
- Kirchstraße 6: Evangelische Pfarrkirche; querrechteckiger klassizistischer Saal, 1819 ff.
- Langenbacher Straße: einbogige Steinbrücke, wohl aus dem 19. Jahrhundert
- Nassauische Straße 17a: Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Saal mit Turmvorbau, bezeichnet 1931, Architekt Dominikus Böhm
- Ringstraße 11: Streckhof; Fachwerkbau, 17. Jahrhundert, Scheune, im Kern aus dem 18. Jahrhundert oder älter
- Wilhelmstraße 4: ehemaliges Evangelisches Pfarrhaus II; klassizistischer Putzbau, 1859–61
- Wilhelmstraße 10: Rathaus, ehemals Evangelisches Pfarrhaus I; Fachwerkbau, teilweise massiv, bezeichnet 1788
Gemarkung
- südlich der Ortslage: Eisenbahnbrücke, dreibogig, um 1907
Langenbach
- Am Mühlgraben 10: Fachwerk-Quereinhaus mit Niederlass, teilweise massiv, verkleidet
- An der Schmiede 7: kleines Quereinhaus mit Niederlass, um 1800, Wirtschaftsteil im 19. Jahrhundert verlängert
- Schulstraße 15; ehemalige Schule; Typenbau der Heimatschutzbewegung, bezeichnet 1912
- Westerburger Straße 14: Wohnteil eines Fachwerk-Quereinhauses, Ständerbau, wohl aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Westerburger Straße 26a: Fachwerk-Quereinhaus mit Niederlass, Ständerbau, bezeichnet 1684; Gesamtanlage mit Schuppenanbau, um 1900, gepflastertem Hof, Hausgarten
Zinhain
- Bismarckstraße 88: ehemalige Schule; kleiner Typenbau, Ziegelmauerwerk, bezeichnet 1899
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Westerwaldkreis (PDF; 1,3 MB). Koblenz 2011.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Bad Marienberg (Westerwald) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Bad Marienberg (Westerwald) | Bölsberg | Dreisbach | Fehl-Ritzhausen | Großseifen | Hahn bei Marienberg | Hardt | Hof | Kirburg | Langenbach bei Kirburg | Lautzenbrücken | Mörlen | Neunkhausen | Nisterau | Nistertal | Norken | Stockhausen-Illfurth | Unnau
Wikimedia Foundation.