- Liste der Kulturdenkmäler in Heilberscheid
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Heilberscheid sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Heilberscheid aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 5. Oktober 2009).
Denkmalzonen
- Denkmalzone Ortskern (Kirchstraße 1, 2, 3, 4, Schulstraße 1–11 (ungerade Nummern), Schulstraße 2, Am Gäßchen 4, Mittelstraße 1, 2, 4): Ortskern mit Kirche, ehemaliger Schule (Schulstraße 2) und umliegenden Gehöften des 17. und 18. Jahrhunderts
Einzeldenkmäler
- Gelbachstraße 9: Fachwerkhaus eines Streckhofs, im Kern wohl aus dem 16. Jahrhundert
- Isselbacher Straße 12: Fachwerkhaus mit Stallanbau, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Kirchstraße 1: Fachwerkwohnhaus, teilweise massiv
- Kirchstraße 4: Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt; neugotischer Backsteinsaal, bezeichnet 1889
- Kirchstraße 9: Fachwerkhaus mit Niederlass, angeblich von 1663
- Kirchstraße 10: Fachwerkhaus mit Niederlass, teilweise massiv und verschiefert, wohl noch aus dem 17. Jahrhundert
- Kirchstraße 11: Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert
- Mittelstraße 2: Hofanlage; Fachwerkhaus mit Niederlass, teilweise massiv, wohl noch aus dem 17. Jahrhundert, ehemalige Fachwerkscheune
- Mittelstraße 4: Fachwerkhaus, teilweise massiv
- Rothbornstraße 1: verputztes Fachwerkhaus mit Niederlass, teilweise massiv, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert
- Schulstraße 1: Hofanlage; Fachwerkhaus, im Kern mindestens aus dem 17. Jahrhundert
- Schulstraße 2: ehemalige Schule; Bruchsteinbau
- Schulstraße 9: Fachwerkhaus, teilweise massiv, wohl um 1700
- Schulstraße 11: Streckhof; verputztes Fachwerkhaus, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, Fachwerkscheune, teilweise massiv, 18. Jahrhundert
- Schulstraße 12: Gasthof und ehemalige Scheune, Fachwerk, teilweise massiv
- Spannhecker Straße 1: Fachwerkhaus mit Niederlass, Ständerbau, 18. Jahrhundert
Gemarkung
- nordöstlich von Heilberscheid an der Straße nach Nomborn und Nentershausen: Wegekreuz; nachbarocker Kruzifix, Holz, Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts (?)
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Westerwaldkreis (PDF; 1,3 MB). Koblenz 2011.
Boden | Daubach | Eitelborn | Gackenbach | Girod | Görgeshausen | Großholbach | Heilberscheid | Heiligenroth | Holler | Horbach | Hübingen | Kadenbach | Montabaur | Nentershausen | Neuhäusel | Niederelbert | Niedererbach | Nomborn | Oberelbert | Ruppach-Goldhausen | Simmern | Stahlhofen | Untershausen | Welschneudorf
Wikimedia Foundation.