- Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Zug
-
Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter (A-Objekte) im Kanton Zug, die in der Ausgabe 2009 des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 16 Einzelbauten, zehn Sammlungen und fünf archäologische Fundstellen.
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen
- A: Archäologie
- Arch: Archiv
- B: Bibliothek
- E: Einzelobjekt
- M: Museum
- O: Mehrteiliges Objekt
Inventar nach Gemeinde
Baar
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten Baarburg (prähistorisch-mittelalterliche Höhensiedlung) A (684500 / 228799)47.2047368.553937 Wohnhaus Nr. 196a E Sennweid (682522 / 228344)47.2008858.52775 Cham
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten Katholische Kirche St. Jakob E Kirchbühl (677380 / 225879)47.1793458.459471 Kloster Frauenthal O (674638 / 229626)47.2133618.423922 Schloss St. Andreas O St. Andreas 1 (677895 / 225829)47.1788358.466256 Stallscheune Nr. 110b E Fildernweg 3 (676350 / 227174)47.1911128.446104 Wohnhaus Nr. 49a E Bibersee 2 (678205 / 228769)47.2052328.470855 Ziegelhütte O Meienberg (674770 / 227664)47.19578.425338 Hünenberg
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten Katholische Kirche St. Wolfgang E (674980 / 226698)47.1869888.427949 Zug
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten Archiv des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie, Archiv für Bauernhausforschung, Museum für Urgeschichte A
M
ArchHofstrasse 15 (681672 / 223795)47.1600868.515709 Bibliothek des ehemaligen Kapuzinerklosters B Kapuzinergässli 1 (681789 / 224525)47.1666378.517384 Bürgerarchiv Zug Arch Ober Altstadt 18 a (681614 / 224405)47.1655798.515055 Burg Zug und Museum E
MKirchenstrasse 11 (681744 / 224351)47.1650698.516759 Katholische Kirche St. Oswald mit Beinhaus O St. Oswalds-Gasse (681685 / 224366)47.165228.515984 Kunsthaus Zug M Dorfstrasse 27 (681790 / 224335)47.1649288.517363 Lehrerseminar St. Michael E Zugerbergstrasse 3a (681881 / 224021)47.1620938.518506 Pfarrbibliothek St. Michael B St. Oswalds-Gasse 5 (681698 / 224403)47.1655518.516162 Riedmatt (jungsteinzeitliche Seeufersiedlung) A (679700 / 225699)47.1774518.490042 Staatsarchiv Zug Arch Aabachstrasse 5 (681286 / 225380)47.1743898.510905 Stadtbefestigung O (681653 / 224459)47.166068.515579 Stallscheune Rüschenhof (Nr. 424e) E (682611 / 225180)47.1724268.528345 Stallscheune (Nr. 424d) E (682500 / 225224)47.1728358.526889 Sumpf (spätbronzezeitliche Seeufersiedlung) A (678800 / 226299)47.1829558.478276 Unternehmensarchiv der Landis & Gyr AG Arch Gubelstrasse 22 (681522 / 225524)47.1756558.514044 Wohnhaus Nr. 354a E Otterswil (680604 / 220345)47.1291878.501011 Zurlaubenhof O Hofstrasse 5 (681747 / 224010)47.162018.516737 Weblinks
- KGS-Inventar, Bundesamt für Bevölkerungsschutz
- Kantonsliste Zug (A-Objekte) des KGS-Inventars (PDF, 328 KB)
Aargau | Appenzell Ausserrhoden | Appenzell Innerrhoden | Basel-Landschaft | Basel-Stadt | Bern | Freiburg | Genf | Glarus | Graubünden | Jura | Luzern | Neuenburg | Nidwalden | Obwalden | Schaffhausen | Schwyz | Solothurn | St. Gallen | Tessin | Thurgau | Uri | Waadt | Wallis | Zug | Zürich
Wikimedia Foundation.