- Liste der National Historic Sites of Canada (Saskatchewan)
-
Diese Liste führt alle Bauwerke, Objekte und Stätten der kanadischen Provinz Saskatchewan auf, die zur National Historic Site erklärt wurden.
Seit 1919 wurden vom kanadischen Bundesministerium für Umwelt 45 Stätten in diese Liste aufgenommen (Stand: 26. Juni 2010).
Stätten
- Addison Sod House
- Seltenes, gut erhaltenes Grassodenhaus; Kindersley
- Batoche
- Métis-Dorf; Stätte der Schlacht von Batoche, 1885; Batoche
- Battle of Cut Knife Hill
- Zurückgeschlagener Angriff der kanadischen Armee und Milizen auf die Cree, 1885; Poundmaker-Reservat
- Battle of Duck Lake
- Erste Schlacht der Nordwest-Rebellion, 1885; Duck Lake
- Battle of Fish Creek
- Stätte einer Schlacht zwischen den Métis und kanadischen Truppen, 1885; Fish Creek
- Battleford Court House
- 1909 erbautes Symbol der Justiz in der neuen Provinz; Battleford
- Biggar Railway Station
- Typischer Bahnhof aus dem Jahr 1910, der den Einfluss der Eisenbahn auf den Westen Kanadas widerspiegelt; Biggar
- Canadian Bank of Commerce
- Seltenes noch existierendes Exemplar einer Bank im Westen, gebaut in Fertigbauweise, in Watson
- Carlton House
- Stätte eines Handelspostens der Hudson’s Bay Company; Fort Carlton (1795–1885)
- Claybank Brick Plant
- Wichtige Ziegelfabrik des frühen 20. Jahrhunderts; Claybank
- College Building
- Historisches Gebäude der University of Saskatchewan; Saskatoon
- Cumberland House
- Handelsposten der Hudson’s Bay Company, errichtet 1774 von Samuel Hearne; Cumberland Lake
- Cypress-Hills-Massaker
- Stätte einer Attacke auf die Assiniboine, 1873; Merryflat
- Doukhobor Dugout House
- Einziges noch existierendes Exemplar einer Schutzbehausung der Duchoborzen; Blaine Lake
- Doukhobors at Veregin
- Regionales Zentrum der ersten Einwanderungswelle der Duchoborzen in Kanada; Veregin
- Esterhazy Flour Mill
- Historische Getreidemühle; Esterhazy
- Fleming Lake of the Woods Grain Elevator
- Einer der ältesten bekannten Getreideheber der Prärier; Symbol des ländlichen Westens; Fleming
- Forestry Farm Park and Zoo
- Wichtiger Beitrag der Bundesregierung zur Aufforstung der Prärie; Saskatoon
- Former Prince Albert City Hall
- Seltenes noch existierendes Exemplar einer Stadthalle in der Prärie aus dem 19. Jahrhundert; Prince Albert
- Fort à la Corne
- Am weitesten westlich gelegener Posten des französischen Kolonialreichs in Nordamerika; Stätte mehrerer Pelzhandelsposten, 1753–1932; North West Company und Hudson's Bay Company; Kinistino
- Fort Battleford
- Hauptquartier der North West Mounted Police, 1876; Battleford
- Fort Espérance
- Überreste zweier Pelzhandelsposten der North West Company; Rocanville
- Fort Livingstone
- Ursprüngliches Hauptquartier der North West Mounted Police;
- Fort Pelly
- Überreste eines Handelspostens der Hudson's Bay Company; Pelly
- Fort Pitt
- Stätte eines Handelspostens der Hudson's Bay Company, Unterzeichnung des Treaty No. 6; Fort Pitt Provincial Park
- Fort Qu'Appelle
- Fort der Hudson's Bay Company; Fort Qu'Appelle
- Fort Walsh
- Früher Posten der North West Mounted Police; Merryflat
- Frenchman Butte
- Stätte einer Schlacht zwischen den Cree und kanadischen Truppen, 1885; Frenchman Butte
- Government House
- Regierungsgebäude der Nordwest-Territorien; Regina (1891–1905)
- Gravelbourg Ecclesiastical Buildings
- Kathedrale und Bischofssitz der frankophonen katholischen Kolonie in der Prärie; Gravelbourg (1918–19)
- Gray Burial Site
- Eine der ältesten Begräbnisstätten der Prärie-Indianer, ca. 3000 v.Chr.; Swift Current
- Holy Trinity Church
- Frühe anglikanische neugotische Missionskirche im Westen Kanadas, 1852–56; ältestes Gebäude von Saskatchewan; Stanley Mission
- Humboldt Post Office
- Neuromanisches Postgebäude, das den Wachstum des Westens widerspiegelt, 1991; Humboldt
- Île-à-la-Crosse
- Pelzhandelsposten der Hudson's Bay Company; Île-à-la-Crosse
- Keyhole Castle
- Gebäude im Neo-Queen-Anne-Style; Prince Albert
- Last Mountain Lake Bird Sanctuary
- Erstes Schutzgebiet für Wildgeflügel in Nordamerika, 1887; Last Mountain Lake
- Moose Jaw Court House
- Symbol der Justiz in der neuen Provinz im Beaux-Arts-Stil; Moose Jaw
- Motherwell Homestead
- Farm von William Richard Motherwell, renommierter Politiker und wissenschaftlicher Landwirt; Abernethy (1882)
- Next of Kin Memorial Avenue
- Straße der Erinnerung im Gedenken an die Soldaten des Zweiten Weltkriegs; Saskatoon
- Old Government House / Saint-Charles Scholasticate
- Regierungssitz der Nordwest-Territorien; Battleford (1878)
- Saskatchewan Legislative Building and Grounds
- Gut erhaltene Landschaft, die im Beaux-Arts- und City-Beautiful-Stil angelegt wurde; Regina
- Saskatoon Railway Station
- Bahnhof im Château-Stil, Baubeginn 1907; Saskatoon
- Seager Wheeler's Maple Grove Farm
- Typische Getreide-Farm des frühen 20. Jahrhunderts, angelegt von Seager Wheeler; Rosthern
- Steele Narrows
- Letztes Gefecht der Nordwest-Rebellion, 1885; Loon Lake
- Wanuskewin
- Kulturelle Stätten der Prärie-Indianer; Saskatoon
Literatur
- Directory of Designations of National Historic Significance. Parks Canada, abgerufen am 26. Juni 2010 (englisch).
- National Historic Sites of Canada - administered by Parks Canada: Saskatchewan. Parks Canada, abgerufen am 27. Juni 2010 (englisch).
Weblinks
Commons: National Historic Sites of Canada in Saskatchewan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Alberta | British Columbia | Manitoba | Neufundland und Labrador | New Brunswick | Nova Scotia | Ontario (Hamilton, Kingston, Ottawa, Toronto) | Prince Edward Island | Québec (Montreal, Stadt Québec) | Saskatchewan | Nordwest-Territorien | Nunavut | Yukon | | Frankreich
- Addison Sod House
Wikimedia Foundation.