- Charles Fenno Hoffman
-
Charles Fenno Hoffman (* 7. Februar 1806 in New York City, New York; † 7. Juni 1884 in Harrisburg) war ein US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er war zu seiner Zeit sowohl als Lyriker als auch als Erzähler bekannt.
Leben
Charles Fenno Hoffman war der Sohn eines New Yorker Anwalts und studierte wie sein Vater Jurisprudenz. Er arbeitete nach seinem Studium drei Jahre lang ebenfalls als Rechtsanwalt in seiner Heimatstadt, widmete sich dann aber ganz der Literatur. 1833 gründete er das in seiner Zeit einflussreiche Knickerbocker Magazine, gab aber dessen Leitung später ab. Er wurde Redakteur und Herausgeber des Atlantic Monthly, später für kurze Zeit des New York Mirror und der New York Literary World.
Obwohl er schon in der Kindheit ein Bein verloren hatte, hielt er sich gerne in der Wildnis auf und suchte das Abenteuer, das die unberührten Weiten des Westens in Nordamerika damals noch boten. Er veröffentlichte die Schilderungen:
- A winter in the West, by a New-Yorker (New York, 1835) und
- Wild scenes in the forest and the prairie (New York, 1837, 2 Bde.). Nachdruck Upper Saddle River, NJ: Literature House, 1970.
- Wilde Scenen in Wald und Prärie. Aus d. Engl. von F. Gerstäcker. 2. Aufl., Leipzig, 1866.
Die Novellen:
- Greyslaer: a romance of the Mohawk. (2. Bd., New York, 1839)
- Greyslaer: eine romantische Erzählung der Mohawk-Indianer zur Zeit des nordamerikanischen Freiheitskrieges. Pforzheim, 1841.
- Vanderlyn u. a.
sowie lyrische Poesien:
- The Vigil of faith (New York, 1842),
- Poems (New York, 1845, neue Ausgabe 1874). Nachdruck New York: Ams Pr., 1969.
- The echo (New York, 1845).
Für Sparks American Biography verfasste er das Werk The administration of Jakob Leisler.
Seit 1849 irrsinnig, starb er 1884 in Harrisburg.
Weblinks
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Autor
- US-Amerikaner
- Person (New York City)
- Geboren 1806
- Gestorben 1884
- Mann
Wikimedia Foundation.